Messen: „Schlüssel zu den Märkten in Mittel- und Osteuropa“

(Oktober 2011) Vom 9. bis 12. November findet wieder die Messe Kamien-Stone in der polnischen Industriestadt Poznan statt. Sie will ein „Schlüssel zu den Märkten in Mittel- und Osteuropa“ sein, wie die Veranstalter auf ihrer Webpage schreiben. Im Vorjahr stellten 323 Aussteller aus 20 Ländern auf auf einer Fläche von 20.000 m² aus. Es kamen 7500 Fachbesucher.

Erstmals wird in diesem Jahr der „Klaudius“-Preis vergeben, und zwar für herausragende Produkte in den Kategorien Naturstein und Maschinen sowie für den besten Messestand. Benannt ist die Auszeichnung nach dem katholischen Schutzheiligen der Steinmetzen und Bildhauer.

Die Fachzeitschrift Nowy Kamieniarz präsentiert die Gewinner ihres diesjährigen Designwettbewerbs, bei dem Studenten Alltagsprodukte in Naturstein entwarfen und in Kooperation mit Firmen realisierten.

Die Fachzeitschrift Swiat Kamienia zeigt die prämierten Arbeiten aus ihrem Architekturwettbewerb, der alle 2 Jahre für polnische Arbeiten mit Stein ausgeschrieben wird.

Zum Rahmenprogramm gehören Vorträge auf polnisch sowie Präsentationen von Maschinen und Techniken der Steinbearbeitung.

Poznan liegt auf halbem Weg zwischen Berlin und Warschau. Als Alternative zum Flug bietet sich der Schnellzug zwischen beiden Hauptstädten an, der von Berlin Hauptbahnhof beziehungsweise Warszawa Centralna ohne Umsteigen nach etwa 2,5 Stunden Poznan Główny erreicht. Das Messegelände dort liegt nur ein paar Schritte vom Bahnhof entfernt. Die Innenstadt befindet sich sozusagen auf der anderen Seite der Gleise.

Kamien-Stone 

Programm auf englisch