Messen: „gut“ bis „sehr gut“ bis „außergewöhnlich“

(Juni 2012) Die Ausstellermeinungen zum Verlauf der diesjährigen Coverings (17.-20. April in Orlando, Florida) fielen selten einmütig aus: die Kontakte und Geschäfte seien „gut“ bis „sehr gut“ gewesen, hieß es. Der Bericht des brasilianischen Verbands Abirochas vergab sogar die Note „außergewöhnlich“.

Scheinbar kommt die US-Wirtschaft tatsächlich aus dem Tal der Tränen heraus, und beginnen ihre Bürger wieder zu konsumieren. Hinweise darauf geben auch die Monatsstatistiken der Steinimporte in die USA, die das Online-Magazin Stone Update veröffentlicht und kommentiert (Links siehe unten).

Was die Besucherzahlen angeht, verzeichnete die Coverings mit +19% einen deutlichen Anstieg gegenüber dem letzten Jahr, als sie in Las Vegas stattfand. Insgesamt kamen an den 4 Tagen 22.000 Gäste in das moderne Convention Center am International Drive.

Besondere Steigerungen unter den Besuchern gab es laut Messe bei den Architekten und Designern (+84%). Die Zahl der Verarbeiter ging um +69% in die Höhe, die der Vertreter von Firmen des Baubereichs um +26% und die der Händler um 16%. Anzumerken ist hier, dass es während der Krise der letzten Jahre herbe Einbrüche gegeben hatte.

Eine Sache müssen wir besonders erwähnen: in einem kleinen Bereich der riesigen Halle waren die Stände völlig abgeschlossen, von außen war nichts zu sehen als triste Wände mit einem einzigen Zugang durch eine Tür.

Das war eigentlich eine Anti-Messe – aber offenbar interessant für manche Aussteller. Wie Nachfragen ergaben, bieten diese kargen Buchten einige Vorteile: die Firmen können ihren Aufwand für die Präsentation ganz erheblich reduzieren, können zudem kontrollieren, wer etwa ihre Produktneuheiten sieht, und haben, weil die Laufkundschaft außen vor bleibt, mehr Zeit für die wirklich wichtigen Kontakte. Wohlgemerkt: es waren keineswegs die kleinen Firmen, die diese Art von Ständen mieteten.

Im nächsten Jahr findet die Coverings vom 29. April bis 02. Mai in Atlanta, Georgia statt.

Coverings

US Stone-Importe: monatliche Zahlen

US Stone-Importe: 2011