Kunst: Fotorealismus in Stein

Bath stone (Kalkstein), für einen britischen Zoologen.(August 2009) Wer Angst zum Beispiel vor Echsen hat, sollte sich nicht den Komodowaran von Ongky Wijana auf die Terrasse stellen. Denn die Kalkstein-Skulptur des balinesischen Künstlers ist derart realitätsnah, dass man in einem unachtsamen Moment meinen könnte, das Tier würde auf der Suche nach Beute gleich in den Garten stapfen.

Wijana stammt aus einer langen Tradition von Steinbildhauern. Er hat für Hotels, Tempel oder private Villen viele traditionelle Motive seiner Heimat in Stein gestaltet. Über seine Ehefrau kam er in Kontakt mit der westlichen Kultur. „Enorm bereichernd“ sei für ihn gewesen, die Arbeitsweisen der Steinmetze und auch die Natur dort kennenzulernen.

Die schier unglaubliche Präzision seiner Arbeiten zieht viel Bewunderung auf sich. Nicht nur dem Komodo-Waran scheint Leben inne zu wohnen. Auch Billy, der Hund aus rotem Kalkstein, könnte jeden Moment den Hals recken und schnuppern. Fotos reichen Wijana als Vorlagen aus.

Er schreibt: „Ich hoffe, mehr in Europa unterwegs sein zu können, um dort zu sehen, was moderne und traditionelle Bildhauer machen.“

Ongky Wijana

Fotos: Reg Jones