Kurz notiert

(April 2013) „Der Abbau von Lava, Basalt und Bims zerstört die Vulkaneifel rund um Gerolstein“, hat die Wochenzeitschrift Die Zeit einen Bericht überschrieben. „Nun regt sich Protest“, heißt es weiter.

Ideen mit Kieselsteinen zeigt die Künstlerin Rosely Pignatero in ihrem Blog.

„Mosaic Soft Therapy“ nennt die italienische Firma Friul Mosaic ihre „Teppiche“ aus Kieselsteinen, die beim Begehen auf die Fußsohlen anregend wirken.

Die Messe India StoneMart vom 31. Januar bis 03. Februar 2013 in Jaipur (Rajasthan) verzeichnete 386 Aussteller, davon 115 aus dem Ausland aus 15 Staaten sowie über 25.000 Besucher, davon rund 15.000 Fachbesucher, meldet das Centre for Development of Stones (CDOS).

In der Bergtorstraße in Isny im Allgäu wird Granit aus China verlegt, meldet die Schwäbische Zeitung. Als Kosten werden knapp 140.000 € genannt.  

Natursteine erleben im Möbelbau eine neue Wertschätzung, schreibt Focus online unter Verwendung eines Berichts der Deutschen Presseagentur. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat kürzlich einen Text zu Schiefer veröffentlicht (1, 2).

Neuartige Putze für Altstadtgebäude werden in dem europaweiten Projekt Efesus untersucht. Deutsche Forscher wollen Dämmputze mit wenigen Zentimetern Dicke entwickeln, die die Details in historischen Fassaden nicht überdecken.  

Die Bau- und Architekturmesse Made Expo in Mailand gliedert sich in diesem Jahr (02. bis 05. Oktober) in 6 Abteilungen: Konstruktion und Bauplatz, Gebäudehaut und Fenster, Inneres und Dekor, Städte und Landschaft, Software und Hardware sowie Energie und Plants. Die Keramikindustrie präsentiert sich unter dem Motto „Made 4 Ceramic“. Künftig findet die Made Expo alle 2 Jahre statt.  

Massivbauen mit Naturstein ist Thema eines Seminars, das das französische Centre Technique des Matériaux Naturels de Construction (CTMNC) am 27. Juni in Paris veranstaltet (französisch).

Video des Monats: das Marble Institute of America hat „Die Geschichte von Mensch und Stein: eine Dokumentation“ herausgebracht.