Stone Stories: „Lovestones“ in Verona

„Lovestone“.(Juli 2009) In Verona braucht das Teatro Stabile dringend eine Renovierung. Verona, klar, das ist Romeo und Julia, der Balkon der Liebenden und der Innenhof der Casa da Giulietta, wo sich Scharen von Touristen drängen und ihre Liebesschwüre an die Mauern kleben. Da das ramponierte Theater direkt an diesem Ort der Leidenschaften anstößt, war es nahe liegend, die Geldnot des Hauses mit den Schwüren der Besucher und mit Verona als Hauptstadt von Italiens Steinprovinz am Fuß der Alpen zu verbinden.

Und so werden seit Ende September 2008 so genannte „Lovestones“ aus Naturstein an die Einheimischen und Touristen verkauft. In sie kann man die eigenen Liebesschwüre eingravieren lassen, worauf die Steine als Pflaster in der Terrasse der Casa da Giulietta oberhalb des Balkons verbaut werden. Zwei Kalksteinvarianten, im Handel Marmor genannt, stehen zur Verfügung: der dunkle Verona negro und der rote Verona rosso. Die Steine sind 5 cm x 5 cm groß.

100 € kostet das Stück. Bisher wurden 300 verkauft. Platz ist für 60.000. Das Geld fließt dem Theater zu und soll auch für innovative Aktionen der Schauspielertruppe zur Verfügung stehen.

Inbegriffen in den Preis ist ein Zertifikat über den Kauf sowie eine genaue Lokalisierung, wo der private Schwurstein zu finden ist. Ein zweiter Stein als Kopie kostet 35 €, für zwei Kopien werden 45 € inklusive Versand berechnet. Interessenten müssen nicht selbst in Verona vorbeischauen, sondern können ihren Stein auch aus der Ferne beschriften und ordern.

Unterstützt wird die Aktion von den Firmen Mapei und Stone Italiana sowie weiteren Unternehmen außerhalb der Steinbranche.

Zur Erinnerung ein Blick in Shakespeares Drama: Romeo und Julia erzählt die Geschichte einer großen Liebe zwischen zwei jungen Leuten aus verfeindeten Familien; der Hass in ihrer Umgebung führt die beiden Liebenden in den Tod. Trotz der fatalen Umstände, in denen die Personen verfangen sind, zeichnet der Dramatiker dennoch ein Menschenbild, das Hoffnung lässt: am Grab ihrer Kinder versöhnen sich die Oberhäupter der Familien.

Lovestone

Fotos: Lovestone

Die Terrasse, wo die „Lovestones“ in den Boden eingebaut werden.