ForsBerühmt unter den erhalten gebliebenen Bauten aus römischer Zeit in Trier ist die Porta Nigra. Sie hieß ehemals Porta Martis und war als Stadttor dem Kriegsgott Mars geweiht. Ehemals war sie hell wie der Bundsandstein aus dem nahen Kylltal, aus dem sie gebaut ist. Foto: FrDr / Wikimedai Commonschung_roemische-Steinarchitektur_Deutschland

Berühmt unter den erhalten gebliebenen Bauten aus römischer Zeit in Trier ist die Porta Nigra. Sie hieß ehemals Porta Martis und war als Stadttor dem Kriegsgott Mars geweiht. Ehemals war sie hell wie der Bundsandstein aus dem nahen Kylltal, aus dem sie gebaut ist. Foto: FrDr / Wikimedai Commons

Berühmt unter den erhalten gebliebenen Bauten aus römischer Zeit in Trier ist die Porta Nigra. Sie hieß ehemals Porta Martis und war als Stadttor dem Kriegsgott Mars geweiht. Ehemals war sie hell wie der Bundsandstein aus dem nahen Kylltal, aus dem sie gebaut ist. Foto: FrDr / Wikimedai Commons