Miszellen

(Mai 2012) Einen Master-Kursus über zeitgemäßes Bauen und Design mit Stein bietet die Polytechnische Hochschule von Mailand in Kooperation mit der Messe Marmomacc.

Aus Altpapier ist der künstliche Marmor, den die koreanische Firma LG Hausys auf den Markt gebracht hat. Das Material hat laut Beschreibung eine feste Oberfläche und kann allein durch die im Papier enthaltenen Farbstoffe die Adern eines Marmors imitieren. Die Entwicklung bekam zuletzt einen der IF Design Awards.

Findlinge mit einem Überzug aus glänzendem Stahl sind künftig im Sculpture Garden des Walker Art Center in Minneapolis, MN zu sehen. Der Künstler Jim Hodges schuf sie.

EcoGranite ist eine Firma in den USA, die aus ehemaligen Küchen-Arbeitsplatten 3 cm dicke Pflasterbeläge für Wege herstellt.

Der Europäische Verein für Steinmetze und Bildhauer (EASMS) hat eine Webpage auf Englisch, Französisch und Deutsch eingerichtet.

Für den Wettbewerb um Bauen mit Naturstein in Frankreich (Concours d’architecture Pierre Naturelle) sind bis zum 31. Oktober Einreichungen möglich. Dabei muss es sich um Projekte handeln, in denen französischer Stein zum Einsatz kam beziehungsweise Stein aus dem Ausland, der in Frankreich bearbeitet wurde. Informationen sind zu bekommen bei der Zeitschrift Pierre Actual (Claude Gargi, Mail).

Video des Monats: historischer Abbau des Kalksteins Piedra de Marés auf der spanischen Insel Menorca (spanisch) .