(März 2013) Abraham Lincolns berühmte Rede auf dem Schlachtfeld von Gettysburg wird in Steven Spielbergs neuem Film „Lincoln“ nicht von der Hauptfigur vorgetragen, sondern von einem Soldaten, der die Ansprache aus dem Gedächtnis wiedergibt. In Stein nachlesen kann man die wenigen Sätze, gesprochen etwa 2 Minuten lang, innen am Lincoln Memorial in Washington D.C. Eine Webpage listet die zahlreichen dort verwendeten Steinsorten aus den USA auf.
Ein luxuriöses Mobiltelefon aus einem Stück Marmor hat die Firma Mobiado entwickelt.
Die Niederlande sind um 2000 Hektar größer geworden. Maasvlakte II heißt das Terrain, für das 325 Millionen Kubikmeter Sand vom Boden der Nordsee ausgehoben und zu einer künstlichen Halbinsel aufgeschüttet wurden. Es wird Teil des Rotterdamer Hafengeländes werden.
Die Stone Federation Great Britain hat eine neue Webpage ins Netz gestellt.
Auf Bali wurde in der Hauptstadt Denpasar ein alter Hindu Tempel in Stein entdeckt. Die Blocks lagen in etwa 1 m Tiefe.
Video des Monats: Die Messe in Carrara soll einen neuen Zugang mit 4 m hohen Pylonen aus Marmor bekommen. Architekt ist Mario Bellini (1, italienisch).