Kurz notiert

Finnische Granite wurden in der Vergangenheit vielfach im Land selbst und in Russland am Bau verwendet. Prachtbauten in St. Petersburg sind ein Beispiel dafür. Ein Forschungsprojekt will eine Bestandsaufnahme der Steinverwendung in beiden Ländern und der Lagerstätten beiderseits der Grenze machen. Ziel ist auch, auf eine Harmonisierung der gesetzlichen Bestimmungen hinzuwirken, um die Handelsschranken zwischen der EU und Russland zu verringern.

Latest news: „Stone Gallery“ is a main tool in Antolini’s marketing concept for stone. In its famous exhibition in the headquarter in Sega di Cavaion close to Verona, not only are presented slabs but examples how stone can be used in architecture and interior design. The Italian company is now using this concept to become stronger on foreign markets: in cooperation with the German Just company a „Stone Gallery“ was opened close to Dresden in May. Already during the Xiamen fair in April this year, a similar cooperation with the Chinese company Kangli had been was announced (1, 2).

Vielleicht kannten sich die Zollfahnder mit Naturstein aus, vielleicht hatten sie auch einfach nur Glück: ein 17-Tonnen-Granitblock auf einem Autobahnparkplatz entpuppte sich als gegossener Beton mit reichlich Marihuana innendrin.    

„MiddleEast Stone“ heißt eine neue Messe, die vom 18. bis 21. Mai 2015 in Dubai stattfindet und als wichtigste Themen Naturstein und Keramik hat. Ihre Veranstalter richten auch die verschiedenen Ausgaben der Big5 aus.    

Der japanische Architekt Toyo Ito hält den Keynote-Vortrag am 25. September 2014 auf der Messe für Bäder und Badkeramik Cersaie in Bologna. Ito war Pritzker-Preisträger des Jahres 2013.    

Die italienische Zeitschrift Marmomacchine hat die Situation der Grabmalbranche in Italien als einen Schwerpunkt in ihrer aktuellen Ausgabe (Nr. 236/2014). Ein Autor beklagt, dass Firmen fertige Grabsteine aus Asien importieren und dadurch einheimische Steinmetze aus dem Markt drängen.

Portugiesische Firmen wollen in Paraguay Marmor abbauen, meldet La Nación.

Über Geoparks in Europa informiert eine Webpage.

Über die „Steinbruchtage“ im Bergischen Land berichtet die Rheinische Post online. Zum ersten Mal fand die Aktion statt.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert wieder die Teilnahme junger innovativer Unternehmen an der Messe Denkmal Leipzig.    

Der Fachverband Fliesen und Naturstein schätzt die aktuelle wirtschaftliche Situation der Fliesenleger positiv ein, hieß es auf einem Branchentreff. An der Veranstaltung nahm auch der Bundesinnungsmeister der Steinmetze, Gustav Treulieb, teil (1, 2).

Mit einem Super-Drucker hat eine chinesische Firma in 24 Stunden 10 einstöckige Häuschen hergestellt. Bereits vor einem Jahr hatte das niederländische FutureLAB of Architecture ein Häuschen gedruckt statt gebaut.    

Video des Monats: zwei neue japanische Vulkaninseln, Niijima und Nishino-shima, sind inzwischen zusammengewachsen und formen ein größeres Eiland, das sich vielleicht dauerhaft im Ozean halten kann (1, 2).

(02.06.2014)

9d3118c1e1af4160803ea0d6b7b5ca19