Design: Beschwerer für Zeitungsstapel

Erfolgreiche Kooperation: Graniterie und Tageszeitung. Foto: Pierre Actual(November 2008) „Unter dem Pflaster liegt der Strand“, war ein Slogan der 68er Studentenrevolution. Die jungen Leute wollten damit sagen, dass man die Verhältnisse mit wenig Aufwand, etwa einem Pflasterstein als Wurfgeschoss, zum Tanzen bringen und hin zum Besseren entwickeln könnte. In Jahr 2008 hatten die Ereignisse von damals ihr 40jähriges Jubiläum, und da erinnerte sich die französische Tageszeitung Le Monde an den Slogan.

Was die Zeitungsleute daraus machten, war eine geniale Marketingidee, in die auch die Granitfirma Graniterie Petitjean eingebunden war. Sie nämlich lieferte im Mai 1500 Pflastersteine, die an den Kiosken in Frankreich als Gewicht auf die Zeitungsstapel aufgelegt wurden. Auf drei Seiten waren sie mit dem Namen der Tageszeitung und der Internetadresse von Petitjean beschriftet. Das Material war der Granit Rose de Senones, den die Firma liefert.

Petitjean brachte sich mit der Aktion aber nicht nur bei den Kioskkäufern ins Gespräch. Von Le Monde bekam man als Gegenleistung Anzeigen, und daneben nutzte der Firmenchef Jean-Louis Vaxelaire die Aufmerksamkeit der Medien, um immer wieder die eigene Produktion und das Material als umweltfreundlich herauszustellen. Die Fachzeitschrift Pierre Actual lobte die Aktion in ihrer Maiausgabe 2008 und nannte sie einen „Coup de marketing“, einen PR-Knaller, sozusagen.

Graniterie Petitjean