Nilhan Sesalan stellt in ihren Werken ihre Gedanken mitsamt aller Assoziation dazu dar

Asia Bird.

Abstraktion spielt eine zentrale Rolle, und so fällt es nicht leicht, ihre Werke zu verstehen

Die Sculpturen von Nilhan Sesalan kann man sich als Mindmaps vorstellen, in denen üblicherweise die Gedanken und Gedächtnispunkte zu einem Thema mit Linien verbunden sind. Die Künstlerin aus Istanbul erstellt jedoch keine Zeichnung, wo einzelne Punkte mit vielen Linien miteinander verbunden sind, sondern ein dreidimensionales Werk. Darin fließen die Fakten zu einem Thema ein, genauso auch ihre Gedanken.

Birds of the Life Wire.

Zum Beispiel „Birds of the Life Wire“ zeigt zwei jener Vögel, bei denen das eine Tier für den Rest seines Lebens allein bleibt, was das andere aus der Partnerschaft gestorben ist, und erinnert an den Vater und die Mutter der Künstlerin.

Sssh my land.

Oder „Sssh my land“: der Zeigefinder über den Lippen fordert zum Schweigen auf, und sie meint es als Anspielung auf politische Umstände.

Ihre Arbeiten sind nie leicht zu verstehen. Schließlich geht es um Gedanken, und die sind ja auch zunächst nur flüchtige im Kopf, bevor sie in einem Kunstwerk oder in einer Aktion Gestalt annehmen.

Cause Words are Embedded in Me.

In „Cause Words are Embedded in Me“ ist die Meinungsfreiheit das Thema. Es sieht aus wie ein aufgeblasener Ballon; für sie ist es „eine neuartige Skulptur, die aus einer Kombination von Wörtern, Schrift, Farbe, Form und Ideen besteht“.

Häufig benutzt sie Farbe, um die Konturen einer Arbeit zu unterstreichen. „Map of Space Turkey“ stelle Fragen über das Universum, das voll von Unbekanntem ist, wie sie schreibt.

Bei solchen Arbeiten treibt sie die Abstraktion so weit es möglich ist. Sie schreibt uns dazu: „Wenn ich das Überflüssige wegnehme, bleibt nur die Essenz übrig… Solch eine Arbeit ist eher wie Poesie als wie ein Roman.”

Nilhan Sesalan schloss ein Studium der Bildhauerei an der Mimar Sinan Fine Arts University in Istanbul ab und arbeitet seit mehr als 35 Jahren als Künstlerin. Zweifellos hat sie ihren einen eigenen Stil, den man in zahlreichen Arbeiten in Galerien oder an öffentlichen Plätzen an vielen Orten findet. Sehr ungewöhnlich ist die Benutzung von roter und blauer Farbe auf weißem Stein oder von schwarzer in den Ecken ihrer Skulpturen.

Kerem, Zehra, Oktay, Esat.

Die Arbeit „Kerem, Zehra, Oktay, Esat“ erläutert sie folgendermaßen: „Das sind die Namen von 4 Personen einer Familie. Ich habe die Skulptur in Erinnerung an den Vater meines Freundes Esat, Oktay Ekinci, geschaffen, einen bedeutenden Aktivisten, der sich für das Umweltbewusstsein in Istanbul einsetzte. Er hat zu den Dingen beigetragen, die ich an der Stadt liebe. Ich bearbeitete den Muğla-Stein, der wie Zucker ist, malte ihn blau an und bearbeitete ihn dann erneut. Es sah aus, als hätte ich eine Form, die ich auf ein gefaltetes Papier gezeichnet hatte, aufgeschnitten und geöffnet; so entstanden vier zusammenhängende Formen. Ich war überzeugt, dass der Tod keine Trennung ist. In der blauen Farbe konnte als Trost das Gefühl der Ewigkeit und der Klarheit finden.“

Wind Rose.

„Ich schuf die ,Windrose’ 2008 aus weißem Stein. Ich ging dabei 3 Zentimeter von der Oberfläche in die Tiefe in einem Winkel von 90 Grad zur Mitte der widerstandsfähigen eiförmigen Form, so dass die Oberfläche atmen konnte. Die Bereiche, die ich für die Kiemen der Form halte, habe ich mit roter Farbe bemalt. Die Flagge des türkischen Volkes, das damals von jedem Wind verweht wurde, ist ebenfalls rot und weiß.”

Nilhan Sesalan

Instagram

Fotos: Nilhan Sesalan

Asia Leaf.Nilhan Sesalan.

(27.07.2023)