Das größte Kulturevent Deutschlands, der Tag des offenen Denkmals, feiert am Sonntag, 10. September 2023, seinen offiziellen Auftakt im westfälischen Münster. Koordiniert wird das Event bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD). Das vielfältige Angebot denkmalpflegerischer Highlights besteht aus 5500 geöffneten Denkmalen mit mehr als 8500 Events im ganzen Land.
Münster ist der Schaupaltz der offiziellen Eröffnung. Vom Infostand über geführte Touren bis hin zur klassischen Führung – die Stadt allein zeigt mit knapp hundert Programmpunkten den Facettenreichtum der Denkmallandschaft Deutschlands und das wertvolle Aufgabengebiet des Denkmalschutzes. Vier ausgewählte Förderprojekte der DSD öffnen in Münster ihre Baustellen für alle Denkmalinteressierten und zeigen, was Denkmalpflege in der Praxis bedeutet. Wie saniert man alte Fenster energetisch? Wie wird Sandstein restauriert und konserviert? Diese und weitere Fragen werden an den geöffneten Schaubaustellen der DSD beantwortet – denn hier ist Betreten erlaubt. Gäste erhalten Infos aus erster Hand und können unterschiedliche Gewerke in der Denkmalpflege hautnah erleben.
Die App zum Tag des offenen Denkmals kann ganzjährig genutzt werden, um Neues über die DSD zu erfahren. Ab August sind in jedem Jahr die Events und Denkmale zu finden. Routenplanung, Favoritenliste und eine übersichtliche Karte runden die Planung des persönlichen Aktionstags ab. Kostenloser Download: https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/app
Der der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.
(07.09.2023)