Die Europäische Geowissenschaftliche Union (European Geosciences Union, EGU) hat eine Ausschreibung für Künstler-Wissenschaftler gestartet, die sich auf einen Aufenthalt bewerben können und so während der Generalversammlung der Organisation vom 14. bis 19. April 2024 in Wien ein Werk schaffen sollen. Dieses Artist-in-Residence-Programm bietet den Gewinnern die Gelegenheit, direkt mit einem breiten Spektrum von Forschern und Themen zu interagieren und die eigene Arbeit aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Der erfolgreiche Bewerber erhält ein finanzielles Stipendium zur Deckung der Material- und Reisekosten sowie eine kostenlose Registrierung bei EGU24. Die Gesamthöhe des Stipendiums hängt vom Wohnort des Künstlers ab und betrug in den vergangenen Jahren im Schnitt etwa 1200 €.
Alle produzierten Arbeiten werden unter einer Creative Commons lizenziert. Je nach Format der Werke kann die EGU diese nicht-kommerziell auf Postkarten, T-Shirts und anderen Merchandise-Artikeln verwenden. Der Künstler wird angemessen erwähnt.
Die Europäische Geowissenschaftliche Union (EGU) ist Europas führende geowissenschaftliche Vereinigung, die sich Spitzenleistungen in den Erd-, Planeten- und Weltraumwissenschaften zum Nutzen der Menschheit weltweit verschrieben hat. Sie ist eine 2002 gegründete gemeinnützige, interdisziplinäre Vereinigung von Wissenschaftlern mit Sitz in München, Deutschland.
Die Bewerbungsfrist endet am 27. November 2023.
Artist-in-Residence-Programm 2024
(14.11.2023)