(Mai 2011) Tra.Dis.Mar ist der Titel eines Programms der italienischen Provinz Massa Carrara. In ihm geht es darum, die Fachleute der Steinbranche fit für die internationale Konkurrenz zu machen. „Besondere Aufmerksamkeit soll auf den chinesischen Markt gerichtet werden“, heißt es im Newsletter 08 der IMM Carrara.
Eine Konferenz über Maschinen für die Bearbeitung von Naturstein und Beton veranstaltet die Universität Hannover am 23. und 24. November 2011. Vorträge können bis zum 15. Mai eingereicht werden.
Alltagsgegenstände aus Schiefer hat die italienische Firma Ardesia Fontanabuona, zum Beispiel Vasen.
„Wie Industriedesign mit Naturstein aussehen könnte“, ist der Titel eines Vortrags am 23. Juni 2011 (Fronleichnam) um 15 Uhr auf der Stone+tec in Nürnberg. Auf Einladung von Euroroc referiert Peter Becker von BusinessStone.com über Alltagsprodukte aus Stein für die Mittelschicht.
Ein Wettbewerb um Friedhofsurnen und die Bestattung damit wurde in Frankreich zum 2. Mal ausgeschrieben. Beteiligen können sich Projekte aus ganz Europa. Informationen sind zu bekommen bei den Zeitschriften „Funéraire Magazine“/„Pierre Actual“ (Mail).
„Willow“ („Weide“) nennt der polnische Designer Ola Voyna seinen Beistelltisch mit Natursteinplatte.
Die Slant Awards für junge Architekturstudenten werden in diesem Jahr erstmals ausgeschrieben. Teilnehmer sollen ein Konzept für einen Park entwickeln, den es nicht gibt, in einer Stadt, die ebenfalls fiktiv ist.
Eine US-Fahne in Carrara-Marmor wurde kürzlich der Botschaft der USA in Rom übergeben. Geschaffen hat sie der Künstler Luciano Massari (italienisch).
Am Kölner Dom gibt es eine große Zahl von Steinskulpturen aus der ersten Bauzeit (1248 bis ca. 1520). Zu den verwendeten Steinsorten fand kürzlich ein Symposium statt.
Für das Programm „Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“ sind bis 30. Juni noch Bewerbungen von kleinen und mittelgroßen Firmen möglich. Mit insgesamt 26 Millionen € werden Aktivitäten in den Bereichen Arbeitsplatz, Umwelt, Markt und Gemeinwesen gefördert. Fachbegriff ist Corporate Social Responsibility.
Video des Monats: Buster Keaton baut ein Fertighaus („One Week“, 1920).