Stone Stories: Heimat für 5 Moose der Roten Liste

(Juni 2011) Den Wert ehemaliger Steinbrüche für den Naturschutz zeigt ein Projekt aus Osnabrück: Dieser Tage wurde ein weiteres derartiges Gelände an den Botanischen Garten der Stadt angeschlossen, der selbst ehedem als Steinbruch gedient hatte. Die Bundesstiftung Umwelt unterstützte die Arbeiten mit einem Beitrag von 135.000 € zu den Gesamtosten in Höhe von 445.000 €.

Auf dem Westerberg in Osnabrück befinden sich zwei ehemalige Kalksteinbrüche. Der eine beheimatet seit 1984 den Botanischen Garten der Universität. Der Zweite war seit etwa 50 Jahren sich selbst überlassen, nachdem die Nutzung eingestellt worden war.

Für seine Anbindung an den Botanischen Garten wurde zunächst eine Machbarkeitsstudie erstellt, zu der eine ökologische Bestandsaufnahme gehörte. Dokumentiert wurden 190 Gefäßpflanzenarten und 56 Moosarten. Fünf Arten davon stehen auf der „Roten Liste“ aussterbender Moose in Niedersachsen.

Quelle: Deutsche Bundesstiftung Umwelt