Design: Fertigparkett aus Naturstein

Fertigparkett von 4 m x 2 m aus dem Quarzit Turmalina. Foto: Brasvit(November 2009) Eine Art Fertigparkett in Naturstein hat die brasilianische Firma Brasvit entwickelt. Es besteht aus vielen einzelnen Stäben von Stein, die jeweils 30 cm lang und 7 cm breit sind. Daraus sind große Platten zusammengeklebt. Die kann man als Tischplatte benutzen oder auch als Fußbodenparkett verlegen, um nur zwei der vielen Anwendungen zu nennen. Möglich sind zurzeit Dicken von 2 oder 3 cm.

Die Produktion der Platten ist aufwändig. Zunächst müssen die Stäbe gesägt und dann in Handarbeit farblich kombiniert werden. Das Verkleben mit einem eigens entwickelten Leim geschieht in einer Vakuumkammer. Die Fugen sind aufgrund der vorhergegangenen Handarbeit nur minimal breit. Das ist wichtig, weil das Parkett sonst entlang der Stäbe dunkle Streifen zeigt und seinen Reiz verliert. Die Fugen sind mit einem speziellen Kleber verschlossen.

Je nach Größe der Platten braucht es für die einzelnen Herstellungsschritte zirka 5 Tage. Aufgrund der aufwändigen Herstellung hat Brasvit bisher nur teure Steinsorten im Angebot. „Prinzipiell könnte man jedoch auch Abfall aus dem Sägereien verwenden“, wie Frederico Gouvea von der Firma sagt.

Brasvit