Märkte: Blick auf Zeitschriften für Einrichtung und Design

(November 2011) Mit Artikeln über die Vorzüge von Naturstein, die an hochwertige Magazine für Einrichtung und Design geschickt werden, will die World Natural Stone Association (Wonasa) Zugang zu dieser Leserschaft bekommen. Dazu gründete sich bei dem Treffen der Organisation im Vorfeld der Marmomacc in Verona eine Arbeitsgruppe, die zunächst eine Datenbank über solche Medien erstellen soll. Besonderheit ist, dass in dieser Arbeitsgruppe allein Frauen aktiv sein werden – das soll der Tatsache Rechnung tragen, dass die Leserschaft solcher Blätter größtenteils weiblich ist.

Vor einem Jahr hatte sich Wonasa in Verona gegründet. Inzwischen zählt die Organisation nach eigenen Angaben 37 Mitglieder aus 14 Ländern. Laut Satzung soll ihr wichtigstes Ziel in der Verkaufsförderung für Naturstein liegen.

„Höchste Priorität“ unter den künftigen Aktionen soll „dem Sponsoring von wissenschaftlichen Studien etwa zu ökologischen Aspekten“ zukommen, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Als Initialzündung hier kündigte Verbandspräsident Veeramani an, mit eigenen Geldern eine Untersuchung über Naturstein als Baumaterial für Erdbebengebiete zu finanzieren. Beim verheerenden Beben im japanischen Kobe 1995 hätten die Gebäude aus Stein die Zerstörungen am besten überstanden.

Verabschiedet wurde das Logo des Verbands (siehe Foto). Dazu hatte es einen Wettbewerb mit einem Preisgeld von US-$ 3000 gegeben. In Arbeit ist eine Webpage, die unter der Adresse http://www.wonasa.com zum Ende des Jahres freigeschaltet werden soll.

Kontakt: Generalsekretär C. Kaliannan (Mail)