Design: Lichtaugen im Marmor

(Januar 2012) Waren sie doch schon da, die Außerirdischen?

So wie die Leuchten namens „Bolla“ (Blase) aus der Marmorwand auf der Messe Cersaie herausblickten, hätte man meinen können, da hätten Besucher von einem anderen Planeten einmal ihre Art von Beleuchtung installiert: kreisförmige Flächen schauten den Betrachter an, mit einer dunklen Iris in der Mitte und drumherum einem leuchtenden Rand, wobei sich die Stärke des Lichts und die Farben ohne ersichtliche Ursache veränderten.

Keine Panik, es waren nicht die Außerirdischen. Vielmehr handelt es sich bei „Bolla“ um eine gemeinsame Entwicklung der italienischen Firma Incontroardito und des Designers Domenico de Palo. Sie haben 2 Schichten Marmor mit einer Scheibe Glas dazwischen verklebt und aus diesem Sandwich kreisrunde Flächen herausgefräst beziehungsweise solche Flächen in der Oberfläche erhaben stehen lassen. So entstehen konkave beziehungsweise konvexe Augen – um die herum sind im Sandwich LED-Lampen angeordnet, so dass die Rundungen leuchten.

LED ist nicht ein neuer Stern irgendwo weit draußen im All, sondern heißt Light Emitting Diode: Diese Lampen erzeugen ihr Licht mit Halbleitern statt mit Glühfäden, weshalb sie viel weniger Strom verbrauchen. Ein weiteres Kennzeichen ist, dass LEDs winzig sind und auf Licht verschiedener Farbe eingestellt werden können. Bei „Bolla“ lassen sich die LEDs auch noch einzeln ansteuern, so dass sich interessante Farbenspiele ergeben.

Einsatzgebiete sind viele denkbar. Etwa für die Inneneinrichtung hat der Designer Entwürfe nicht nur für Wände, sondern auch schon für einen Tisch gemacht. Darüber hinaus könnte man auf der Fassade eines Gebäudes mit Natursteinplatten nachts ein Lichtspiel inszenieren.

Wir empfehlen den Besuch der Website von Incontroardito.

Domenico di Palo

Fotos/Renderings: Incontroardito