Design: das Draußen in die Wohnung holen

(September 2012) Manche Leute kleben Fototapeten an ihre Wände, um sich ein wenig Landschaft in die Wohnung zu holen. Die Innenarchitekten von One Plus Partnership aus Hong Kong haben für ein Musterappartment in der chinesischen Stadt Chongqing eine andere Lösung gewählt: mit echtem Naturstein und künstlichen Materialien haben sie eine Landschaft nachgebildet, deren Einzelelemente man durchaus vor den Toren der Millionen-Metropole am Zusammenfluss von Yangtze und Jialing finden kann.

Zum Beispiel im Frühstückraum. Die Tischplatte besteht aus Granit mit rohen Seiten, der Unterbau ist ebenfalls Granit. Die Wand dahinter ist mit dunklem Travertin verkleidet, und auf dem Boden liegt Marmor.

Da wir uns gewissermaßen draußen befinden, sind die einzelnen Räume nicht voneinander getrennt. Im Esszimmer wiederholen sich die meisten der Materialien aus dem Frühstücksraum. Dazu kommen Sitze wie Heuhaufen und als Beleuchtung die wolkenartige Lampe „Nuvola“ von Denis Santachiara. Der italienische Designer ist auch für Arbeiten mit Naturstein bekannt.

Im Wohnzimmer herrschen textile Materialien vor: falsches Gras wächst an der Wand hoch, die Sitze sehen aus wie Felsbrocken, ein wenig künstliches Kieselmosaik liegt auf dem Boden.

Ein Ding wie ein Baumstamm dient als Tisch, und die mit Filz bezogenen Regale an der Wand erinnern an Strömungen in einem Wasserlauf.

Diese Strömungen ziehen sich durch die ganze Wohnung, zum Beispiel durch den Korridor.

Das Schlafzimmer mit der Badewanne ist dann schon beinah wieder traditionell. Sonst auch könnte es passieren, dass im Traum gelegentlich eine Herde Yaks durch die Wohnung donnern würde.

Das Projekt mit dem Titel „Chongqing Forte The Cullinan Show Flat” ist mit einem der Preise des deutschen IF-Design ausgezeichnet worden.

One Plus Partnership

IF-Design

Fotos: Ajax Law Ling Kit