(November 2012) Wie die Natursteinfliesen der indischen Firma Blastpositive zu ihren Darstellungen kommen, wird auf der Webpage des Unternehmens gezeigt: wenn man die Maus über den Bildschirm bewegt, wird sie zu einer jener Pistolen, die beim Sandstrahlen zum Einsatz kommen. „Blast“ ist der englische Ausdruck derartige Oberflächenbearbeitungen. Der Firmenname bedarf dennoch der Erläuterung: „Blastpositive steht für unsere positive Grundeinstellung zur Arbeit und zum Leben“, sagt Firmengründer Nikhil Shah.
Das Unternehmen mit Sitz in Salem im Bundesstaat Tamil Nadu an der Südspitze Indiens hat sich auf das Sandstrahlen von Naturstein spezialisiert. Eines der Geschäftsfelder sind Dekorfliesen für die Inneneinrichtung. Daneben stellt es kunsthandwerkliche Geschenkartikel und Trophäen her, diese auch in Graviertechnik. 1996 gegründet ist es von Anfang an auch im Export erfolgreich.
Verwendet wird Schiefer, Sandstein und Granit aus Indien: in vielen Fällen entsteht die Wirkung der Dekorfliesen durch den Kontrast zwischen den natürlichen Unregelmäßigkeiten im Stein und dem aufgeprägten Dekor. Hier sind es die farblichen Strähnen im Material.
Besonders bei geometrischen Mustern ist der Gegensatz reizvoll.
Eine Spezialität der Firma sind größere Motive, die sich aus einzelnen Fliesen zusammensetzen.
Auch ganze Wandbilder gibt es.
Bei solchen Arbeiten kommt dann auch Farbe ins Spiel.
Nikhil Shah studierte Chemieingenieurwesen in Indien und arbeitete danach bei einem Onkel in dessen Firma für Grabsteine. Der schickte ihn in die USA, damit er sich die Techniken für das Gravieren in Stein aneignete.
Zurück in Indien machte er sich später mit der Firma Niksang Art selbstständig und verlegte sich auf Airbrush-Arbeiten auf Glas. Damit war er im Kunsthandwerk angekommen und hatte schnell Erfolge, sogar im Export.
„So wie ich gestrickt bin, kann ich nicht immer dasselbe machen“, beantwortet er unsere Frage, wie es weiterging: Er besann sich auf die Zeit in den USA und legte mit Naturstein und Sandstrahlen los.
„Meine Ehefrau war immer eine große Hilfe und ist der beste Kritiker“, kommentiert er in einer Mail seinen unternehmerischen Erfolg. „Ich kann nicht recht glauben, dass das nur meine Leistung sein soll.“
Demnächst will er auch Arbeiten mit türkischem Travertin und italienischem Marmor in die Produktpalette aufnehmen.
Fotos: Blastpositive