Kurz notiert: 7 Systeme für 4800 Mineralarten

(Dezember 2012) Seit etwa 200 Jahren arbeiten Mineralogen mit den sieben Kristallsystemen, in die sich die bisher bekannten 4800 Mineralarten auf der Erde einsortieren lassen. Diese Systeme und ihre Untergliederungen werden in der Ausstellung „Jedes Ding hat seine Form“ in der Mineralogischen Sammlung der Friedrich-Schiller-Universität Jena genauer erläutert.

Bei der Zuordnung helfen sowohl die Minerale selbst als auch Modelle. So zeigten „hölzerne Kristalle“ schon vor mehr als 100 Jahren, wie zum Beispiel der perfekte Diamant aussieht.

Noch heute lernen Studierende mit Modellen, die auch aus Pappe, Glas oder Aluminium bestehen können, was etwa unter einem tetragonalen oder einem kubischen Kristallsystem zu verstehen ist.

Das betrifft nicht nur Mineralogieinteressierte. Auch Chemiker müssen sich mit dieser Systematik auskennen. Schließlich wollen sie ein perfektes Ergebnis, wenn sie Kristalle im Labor synthetisieren. Nicht zuletzt Mathematiker beschäftigen sich in der Geometrie mit so genannten Polyedern, wie sie in der Natur in Form von Kristallen vorkommen. Sie werden explizit in der Ausstellung behandelt.

Ausschlaggebend für die Kristallsysteme sind Symmetrien. Und wo diese sind, ist Ästhetik nicht weit. „In vorangegangenen Ausstellungen haben wir oftmals den Nutzen verschiedener Gesteinsarten vorgestellt“, sagt Ausstellungsmacherin Dr. Birgit Kreher-Hartmann vom Institut für Geowissenschaften der Universität Jena. „Nun haben wir mal wieder die Möglichkeit, sowohl unser Studienfach als auch die Schönheit der Mineralien präsentieren zu können.“ Dabei kommen viele neue Stücke zum Vorschein, die der Öffentlichkeit bisher nicht gezeigt werden konnten.

„Jedes Ding hat seine Form“, bis 10. März 2013 in der Mineralogischen Sammlung der Universität Jena (Sellierstraße 6) montags und donnerstags von 13-17 Uhr und nach Vereinbarung. Kontakt: Dr. Birgit Kreher-Hartmann, Institut für Geowissenschaften der Universität Jena, Mineralogische Sammlung,          Sellierstraße 6, 07745 Jena, Tel.: 03641 / 948714, Mail.