(Dezember 2012) Die Deutschen investieren verstärkt in Wohnimmobilien, meldet die Berliner Zeitung mit Bezug auf einen Bankenverband. Anders als früher sparen sie weniger und geben mehr Geld aus, haben Untersuchungen ergeben. Eine Umsatzsteigerung im Wohnungsbau um 4 bis 6 % hält der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes für 2013 für möglich, heißt es in einer Pressemitteilung (1, 2).
Biopietra nennt sich ein künstlicher Stein, der unter anderem vom Green Building Council Italia als umweltfreundliches Baumaterial zertifiziert worden ist.
Wärmesteine legten die Menschen früher in ihre Betten, um sie vor dem Schlafengehen anzuwärmen. Die deutsche Firma Zöblitzer Natursteine stellt wieder solche Dinge her. Günter Holtmann sammelt alte Exemplare (1, 2).
Die Webpage „The Art of Trees“ zeigt eine sensationelle Steinmauer.
Northumberlandia nennt sich ein kürzlich eröffneter Themenpark in Großbritannien. In einem gigantischen Land-Art-Projekt wurde dort unter der Verwendung von 1,5 Millionen Tonnen Erde, Ton und Stein eine liegende Frauengestalt in die Landschaft gepackt.
Die Wiederherstellung der Trockenmauern an den Hängen über Vernazza ist eines der Projekte, mit denen die malerische Ortschaft in den Cinque Terre in Italien wiederhergestellt und gesichert werden soll. Sie war im Oktober 2011 bei einem Erdrutsch stark zerstört worden.
In einem Schreiben an das Schweizer Bundesamt für Umwelt hat der Natursteinverband NVS klargestellt, dass der Asiatische Laubholzbockkäfer nicht in Importgut selbst, sondern nur in der Verpackung eingeschleppt wird. Seit einiger Zeit ist bekannt, dass Larven des gefährlichen Baumschädlings in unbehandeltem Holz als Staumaterial etwa bei Natursteinlieferungen unter anderem nach Europa gelangt sind. Importeure sollten bei ihren Lieferanten dafür sorgen, dass das Staumaterial in den Containern chemisch behandelt wird, so der Verband.
„Messel on Tour“ ist der Titel einer Wanderausstellung, in der Fundstücke aus der weltberühmten Fossilienstätte unweit von Darmstadt gezeigt werden. Aktueller Schauplatz ist beim 21. Mai 2013 das Zoologische Forschungsmuseum Alexander König in Bonn.
Das Team von Stone-Ideas.com wünscht den Lesern, Abonnenten und Kunden glückliche Feiertage und ein Jahr 2013 in Frieden.