Märkte: Groß denken in Sachen Showroom

Mega-Showroom von Brasigran unweit von Vitória.(August 2009) Marketing für Naturstein macht man am besten mit den Steinen, das ist altbekannt und banal. Wie weit das gehen kann, und wie es dann wirkt, zeigt das Beispiel des Showrooms der brasilianischen Firma Brasigran: Dort hängen die Steinplatten in gewaltiger Größe an den Wänden.

In Zahlen: 4 m hoch und 3 m breit sind die ausgestellten Sorten. In Worten: „Der Showroom ist ein wichtiges Werkzeug für den Verkauf. Er gibt dem Gestalter und dem Endverbraucher einen Eindruck, wie sein Projekt am Ende aussehen kann“, schreibt Philippe Bernardo Vicentini vom Marketing der Firma in einer Mail an BusinessStone.com.

Sitz der Firma ist auf dem Industriegelände in Serra, jener Stadt, in der die jährliche Steinmesse von Vitória stattfindet. Als die Firma dorthin umzog, gab es die Idee mit dem Mega-Showroom zwar noch nicht, aber der zur Verfügung stehende Platz führte wohl irgendwann zum Denken in ganz großen Dimensionen.

Groß waren auch die Kosten, etwa 200.000 Real, das sind derzeit circa 71.000 Euro. Die Summe ergibt sich aus der Gestaltung: So sind die als Open Books komponierten Stücke völlig vom Boden losgelöst. Ihr Gewicht von je knapp 210 kg hängt an den Wänden, die deshalb aus Stahlbeton sind. Zwei Hallen für die großen Exemplare gibt es und einen Korridor für kleinere Maße.

Lohnt sich der Aufwand? „Dieser Showroom ist ein Markenzeichen für Brasigran“, antwortet Philippe.

Brasigran

Fotos: Brasigran