Märkte: Brasiliens Exporte erreichen beinahe wieder das Allzeithoch von 2007

(Februar 2013) Die brasilianische Steinbranche kann mit Zufriedenheit auf das Jahr 2012 zurückblicken: Trotz der schwachen Märkte in den USA und Europa erzielte sie bei ihren Exporten Steigerungen gegenüber dem Vorjahr um 6,08% nach Wert (2,27% nach Tonnage). „Die positive Veränderung ergab sich aus einem Anstieg beim durchschnittlichen Wert der exportierten Produkte, außerdem aus einem Mehr an verarbeiteten Waren“, heißt es in der Bilanz, die der landesweite Verband Abirochas veröffentlicht hat („Informe“ (01/2013).

Die Ausfuhren erreichten 1.060,42 Millionen US-$, mehr als 1 Milliarde (2.237.150,44 t). Das ist der zweithöchste jemals erreichte Wert: nur 2007, im letzten Jahr vor der Immobilienkrise in den USA, war die Bilanz mit einer Summe von 1.093,5 Millionen US-$ ein bisschen besser.

Erfreulich war auch, dass der Verbrauch an Naturstein pro Kopf der Bevölkerung von 15 kg im Jahr 2007 auf 21 kg zuletzt stieg. Das entsprach einem statistischen Wert von 71,9 Millionen m² mit 2 cm Dicke. Von diesem Gesamtverbrauch waren 2,1 Millionen m² importierte Natur- beziehungsweise Kunststeine.

Bedenklich war, dass die ausländischen Lieferanten von Engineered Stone wiederum Boden gut machen konnten. Sie brachten Güter im Wert von 47,48 Millionen US-$ ins Land. Das ist zwar nur eine geringe Summe im Vergleich zu den Exporten, resultiert jedoch aus einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um gut 57%. In Brasilien scheint sich eine Entwicklung zu anzubahnen, die andernorts schon in vollem Gange ist: die Hersteller dieser Kunststeine erobern ein Terrain, auf dem sich die Steinbranche schon lange hätte breitmachen können.

Der Ausblick für das laufende Jahr fällt ungewöhnlich positiv aus: Möglich wäre „ein Exportwachstum von mehr als 10% (nach Wert)“, so das Büro Kistemann & Chiodi Assessoria e Projetos, das die Analyse für Abirochas erstellt.

Die Berater weisen in diesem Zusammenhang auf die deutlich gestiegene Leistungsfähigkeit hin, die Brasiliens Steinbranche mit der Installation einer großen Zahl von Multiseilsägen erreicht hat.

Informe 01/2013 (portugiesisch)