Stone Stories: Bauen wie im 13. Jahrhundert

Gebaut wird im Stil des 13. Jahrhunderts.(Juni 2009) Eine veritable Ritterburg wird mit den Techniken des 13. Jahrhunderts und dem Material der damaligen Zeit in Guédelon in Frankreich errichtet. Ziel des Projekts „Chantier Médiéval“ („Mittelalterliche Baustelle“) ist, experimentelle Archäologie zu betreiben: Dabei gräbt man nicht ein altes Gebäude aus und versucht anhand der Ruinen Rückschlüsse auf die Arbeit der alten Handwerker zu ziehen, sondern überprüft die Überlieferungen über die alten Arbeitsweisen ganz praktisch, indem man unter den Voraussetzungen von damals ein neues Bauwerk fertig gestellt.

Seit 1997 geht das Projekt im Wald von Guédelon in der Region Burgund vor sich. Inzwischen sind schon Teile der Mauern, der Schutztürme und eines Gebäudes aus dem Boden gewachsen. Für heutige Begriffe geht alles unendlich langsam vor sich. Das liegt daran, dass zum Beispiel der Stein, der in der Nähe gebrochen wird, nur mit Pferdefuhrwerken herangeschafft wird. Maschinen- oder Motorenlärm hört man auf der Baustelle nicht, auch laufen die Leute in den Kleidern des Mittelalters herum.

Touristen können die Baustelle besuchen, auch Schulklassen sind gern gesehen. Über mangelndes Interesse können die Organisatoren nicht klagen: „Im Rahmen von speziellen Kinderführungen empfängt Guédelon rund 60.000 Schüler pro Saison“, heißt es auf der Webpage auf Englisch, Französisch, Niederländisch und Deutsch.

Chantier Médiéval de Guédelon

Fotos: Delphine Bourselot