(Oktober 2013) Horizontale Linien können einen Raum optisch beleben und ihn größer machen. Ein Beispiel ist dieses Badezimmer, bei dem die Firma Marmol Export mit Sitz in Miami, Florida den Stein geliefert und installiert hat. Es handelt sich um den Marmor Bamboo (Bambus) aus China.
Klar, dass bei Platten von 12“ x 24“ (ca. 30 cm x 60 cm) die Anordnung genau bedacht sein will, damit ihre Adern den gewünschten Effekt entstehen lassen. Bei solchen Projekten werden die Fliesen deshalb meist vorher auf dem Boden ausgelegt. Das kann man sehr weit treiben, bis es zu einem regelrechten Puzzle-Spiel wird. Jedoch treibt das die Kosten in die Höhe. Hier jedoch wurden die Fliesen einfach in derjenigen Reihenfolge installiert, wie sie aus der Lieferung kamen.
Sehr genau hat Marmol Export die Verkleidung der Badewanne ausgeführt. Hier sieht man die einzelnen Platten praktisch nicht mehr.
Kritische Punkte für die Linien sind die Ablagen, die in die Wände eingelassen sind.
Zu erwähnen sind die zusätzlichen Duschdüsen in den Wänden und in der Decke.
Ungewöhnlich ist der Wasserzulauf für die Badewanne.
Ganz anders gestaltet ist die gegenüber liegende Seite des Badezimmers. Bei dem hellen Marmor für die Arbeitsplatte handelt es sich um die Sorte White Himalaya. Auf dem Boden liegt derselbe weiße Marmor. Anders als auf der Seite der Dusche reicht der Naturstein hier nicht vom Boden bis zur Decke.
Fotos: Marmol Export
(31.10.2013)