Miszellen

     (Mai 2009) Bahnhöfe, neben Flughäfen bevorzugte Orte für die Verwendung von Naturstein, werden in den USA in den nächsten Jahren in größerer Zahl neu- beziehungsweise umgebaut werden. Präsident Obama kündete Ausgaben von 8 Milliarden $ für zehn Korridore für Hochgeschwindigkeitszüge an. Dazu kommen noch einmal je 1 Milliarde $ verteilt über einen Zeitraum von fünf Jahren (1, 2) 1,3 Milliarden sind für Flughäfen und dazu gehörende Einrichtungen vorgesehen.

Mit Endprodukten näher heran an den Verbraucher will die Steinbranche, indem sie sich verstärkt auf Design- oder Einrichtungsmessen präsentiert. In diesem Jahr unterstützt der italienische Verband Confindustria Marmomacchine wieder die Sonderschau „New Stone Age Design“, diesmal auf der Messe Saie Ende Oktober in Bologna (italienisch). Vielerorts wird bemängelt, dass man mit Auftritten auf den traditionellen Steinmessen nur die Konkurrenz erreiche.

Lokaler Quarzit aus dem Alpental ist das bestimmende Material in Peter Zumthors Terme Vals (1, 2, Video auf französisch). Der Schweizer Architekt hat den diesjährigen Pritzker-Preis bekommen, der in der Branche als Nobelpreis gilt.

In Polen wird darum gekämpft, welches die führende Natursteinmesse sein wird: der Neuling „Stone“ in der Industriestadt Poznan hat seinen diesjährigen Termin (4. bis 7. November 2009) just auf die Tage der altbekannten „Kamien“ in Wroclaw (5. bis 8. November 2009) gelegt. Noch im letzten Jahr hatte die Poznaner Messe sich „Glass and Stone“ genannt.

Das Sultanat Oman am Persischen Golf verzeichnet einen anhaltenden Bauboom. Eine Webpage nennt die wichtigsten Projekte.

Bildhauersymposien. Im Dorf Bergen in Alberta, Kanada findet vom 15. Juli bis zum 15. August das Symposium „Bergen Rocks“ statt. Information über die Veranstaltung 2008, über den Termin in diesem Jahr bei Morton Burke (Mail). In Trondheim in Norwegen gibt es vom 17. bis 19. Juli ein Steinfestival. Teilnehmen können Steinmetze, Lehrlinge und „andere, die mit Hammer und Meißel umgehen können”, wie es auf der Webseite heißt. Nur für Steinmetze und Bildhauer ist das Stein-Festival in Salzburg in Österreich vom 3. bis 5. Juli. „Sea, sky and unlimited stone“ wird das Motto der Bildhauerworkshops für Anfänger und Fortgeschrittene sein, die der Portland Quarry Trust von Mai bis September auf der Insel Portland vor der englischen Kanalküste anbietet.