Architektur: Kirschblüten auf dem Weg

Avenida de Portugal: ehemals Ausfallstraße, jetzt Promenade.(April 2009) In Madrid blühen die Kirschen, zumindest in der Avenida de Portugal, und dort blühen sie gleich zweimal, nämlich derzeit an den Bäumen und das ganze Jahr über auf dem Pflaster. Planer der Anlage waren das holländische Büro West 8 urban design & landscape architecture und deren spanische Kollegen Mrio arquitectos.

Ausgangspunkt war, dass die Avenida de Portugal, die wichtigste Ausfallstraße von der spanischen Hauptstadt nach Portugal, in einen Tunnel verlegt wurde. Über ihren Betondeckel nun aber eine der üblichen Grünanlagen zu installieren, war den Planern zu einfach.

Stattdessen begaben sie sich bei ihren Überlegungen auf eine virtuelle Reise von Madrid nach Lissabon und brachten für die Anlage einiges vom dem mit, was dem Reisenden unterwegs und am Zielort begegnet. So kam es zu den Zierkirschen, wie sie als Nutzbäume in der Extremadura häufig sind, und ebenso zu dem Mosaikpflaster, wie es in Lissabon die Bürgersteige schmückt.

700 Kirschbäume wurden gepflanzt, und um deren Blüten ins Pflaster zu übertragen, ließ man portugiesische Spezialisten von der Firma Granilouro die Arbeiten mit schwarzem Basalt und weißem Kalkstein ausführen.

Das großformatige Muster stellte besondere Anforderungen an die Handwerker, denn üblich sind im Steinpflaster nur kleinere und regelmäßige geometrische Muster. Aber die Calceteiros (portugiesisch) wussten sich zu helfen und griffen gewissermaßen auf himmlischen Beistand zurück: bei ihren Arbeiten kam das Satellitennavigationssystem GPS zum Einsatz.

West 8 urban design and landscape architecture

Granilouro

Fotos: West 8 urban design & landscape architecture