In Regionen mit reichen Natursteinvorkommen findet man häufig Mosaike in den Umrissen des Landstrichs, ausgelegt mit den jeweiligen Steinen. Aus Apulien ganz im Süden Italiens kommt nun eine neue Idee zur geologischen Präsentationen: es ist eine Sitzbank, die aus senkrecht nebeneinander stehenden Steinplatten komponiert ist.
Verwendet wurden 4 Kalkstein-Sorten aus der Gegend: Apricena, Trani, Fasano-Ostuni und Lecce. Damit nicht genug: Das Relief gibt auch das Höhenprofil Apuliens wider.
Entworfen wurde das Stück von dem Designerteam des Cetma (Centro di Progettazione, Design e Tecnologie dei Materiali). Ausgeführt wurden die Arbeiten von den Firmen Monitillo Marmi, Marmi Damiani und Pietram, die kürzlich die Unternehmensgruppe Smetwork gegründet haben.
Eine andere Arbeit der Cetma-Designer hat zum Ziel, die 29 in Apulien vorkommenden Natursteinsorten in ihrer Gesamtheit zu präsentieren.
Fotos: Cetma / Ubaldo Spina
(07.03.2014)