(März 2009) Ein europäisches Forum für zeitgenössische Skulptur will das Sculpture Network sein. Es versteht sich als Verbindung zwischen Bildhauern, ermöglicht die Kontaktaufnahme von Mäzenen zu Künstlern oder steht für den Gedankenaustausch der Beteiligten untereinander bereit. Vorrangiges Ziel ist, die Skulpturenkunst egal mit welchem Material in Europa zu fördern. Derzeit hat die Non-Profit-Organisation über 470 Mitglieder aus 26 Ländern.
Auch versteht man sich als Interessensvertretung der Künstler wie etwa in dem Fall des Schweizers Beat Kriemler: dessen Skulptur, beschreiben wir sie so: zweier ineinander geschobener großer Fahrradreifen, im Olympiapark in Beijing wird nämlich gerne von Besuchern erklettert und war zuletzt arg beschädigt. Nachdem der Newsletter des Networks das Thema aufgegriffen hatte, sorgte die Stadtverwaltung für Reparatur.
Gegründet wurde die Initiative im Januar 2004, also vor ziemlich genau fünf Jahren. Zu ihren Aktivitäten zählt unter anderem eine Webpage auf Englisch und Deutsch, ein kostenloser monatlicher Newsletter in den beiden Sprachen plus auf Spanisch und das Veranstalten von Symposien. Der Sitz des Netzwerks ist in Deutschland.
Im Folgenden ein paar Links zu Webseiten über (Stein-)Skulpturen:
– Italien: http://www.scultura.org/
– Italien: http://www.scultura-italiana.com/
– Großbritannien: http://www.rbs.org.uk/
– Großbritannien: http://aboutstone.org/vl/
– Vietnam: http://www.danangsculpture.org/en/sculptures.html
– Deutschland: http://www.bildhau.de/
– Deutschland: http://www.s-stein.com/index.php?Navi=117
– Schweden: http://www.skulpturskane.com/
– USA: http://aboutstone.org/
– USA: http://www.columbinensg.com/InfoPublicArt.htm
– USA: http://www.borsheimarts.com/artists.htm
– International: http://www.sculturacarrara.it/
– International: http://encyclopedia.thefreedictionary.com/sculpture
– Sculpture by the Sea: http://sculptureinternational.com/
– Global Stone Workshop: http://www.globalstoneworkshop.com/