Sonnen- oder Regenschirme lassen sich zusammenfalten, damit man sie einfach transportieren kann. Zusammenschieben lässt sich der Schirm für die Lampe „Spiralitosa“, die der italienische Designer Raffaello Galiotto entwickelt hat. Frei übersetzt bedeutet der Produktname „Voller Spiralen und Stein“.
Das Prinzip ist einfach: aus einer Steinplatte werden konzentrische Ringe herausgesägt. Zueinander stehen sie schief, so dass sie, wenn die Lampe aufgehängt ist, automatisch in die Form des Schirms gleiten. Nach unten können sie nicht auseinanderfallen.
Dafür aber können sie gegeneinander gekippt werden, so dass das Lampenlicht sich eine bestimmte Richtung lenken lässt.
Das Material ist bei der Lampe auf dem Foto Travertin. Auch andere Steinsorten bietet die Firma Serafini Marmi, die sich mit ihrer Tochtergesellschaft Serafini Luce auf Produkte aus Naturstein und Licht spezialisiert hat.
Bei der Produktion fällt nur minimal Abfall an, weil bis auf die Schnittflächen und den innersten Kegel alles Material in den Ringen Verwendung findet.
Die Maße: 3 kg Gewicht, 0,5 cm Dicke der Ringe, 28 cm Durchmesser, Höhe des einzelnen Rings 3 cm, Gesamthöhe 18 cm.
Raffaello Galiotto Industrial Design
Fotos: Raffello Galiotto