12. Skulptura vom 10. Mai bis zum 26. Oktober in Wasserburg am Bodensee

Orlandi Giuljano: „Sacco“, Carrara Marmor, 25x20x50 cm.

Vielfalt bestimmt die 12. Skulptura in Wasserburg am Bodensee vom 10. Mai bis zum 26. Oktober. Gut 100 Exponate werden in der Ortschaft unweit von Lindau ausgestellt: die Arbeiten sind in sehr verschiedenen Materialien wie Naturstein, Holz, Metall und mehr gefertigt. Die Künstler kommen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Griechenland.

Ebenfalls sind ihre Themen weit gespannt.

Zum 2. Mal hat Bernd Steinlein die Ausstellung organisiert. Der Bauingenieur im Ruhestand ist selber als Maler aktiv.

62 Skulpturen sind in den Parkanlagen am Seeufer und auf den Plätzen im Dorf ausgestellt. Weitere 49 Skulpturen sind erstmals im Kunstbahnhof und in einigen Hotels zu sehen. Wir zeigen Arbeiten einiger Künstler.

Skulptura

Fotos: Künstler

Stefanie Oberneder mit ihrem Werk „Die Sitzende“, Kunstharz, 200x100x100 cm.Ingbert Brunk: „Leibchen“, Naxos Marmor, 30x30 cm.Harald Straub: Sandstein.Karl Heinrich Lumpp: „Metamorphose“, Sandstein, 130 cm.Harald Straub: „Grazie“, Troja Marmor aus der Türkei, drehbar auf Metallsockel.Ralf Ehmann: „Chronische Nackenbeschwerde“, Marmor, 135 cm.René Geier: „Nicki“, Schwarzachtobler Sandstein, 60x45x45 cm.
Holger Schmidt: „Sehr kleine Figur 01“, Bronze patiniert, 26 cm.Milan Spacek: „5er-Gruppe“, armierter Zement, 185 cm.Sibylle Schindler: „Falttasche“, Blei, Eisen, Keramik, 25 cm (links); „Großes Buch - Erinnerungen“, Blei, Keramik, 25 cm (rechts).Andreas Kuhnlein: „Standbein“, Ulme, 154x40x40 cm.Erich Smodics: „Kontrapost“, Kiefer, Sperrholz, Japanpapier, 185x65x50 cm.Shimmi Schadegg: „Fabelwesen“, Eisen und Aluminium, 4 Teile je 240x60x45 cm.

(06.05.2014)