Frankreichs Ein- und Ausfuhren von Naturstein im Jahr 2013 hat das Magazin Pierre Actual in seiner Ausgabe 3/2014 zusammengestellt. Die Importe stiegen nach Wert um 3 % gegenüber dem Vorjahr (nach Tonnage: + 6,2%). Negativ war die Entwicklung bei den Ausfuhren: nach Wert wurden -8,9% und nach Tonnage – 1,9% verzeichnet.
Latest news: Spanish marble producer Belle Blanche has made an agreement with Madrid’s Real soccer team to promote its natural stone under the brand „Piedra Blanca Real Madrid“. The stone is an „official product of Real Madrid“, as said on the webpage (1, 2).
Latest news: Applications for the Simppetra – International Stone Sculpture Symposium in Caldas da Rainha, Portugal (July, 1st until 22nd, 2014) are possible until May, 20th.
Das DMY International Design Festival findet vom 28. Mai bis 01. Juni 2014 wieder im ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof statt. Es präsentieren sich rund 150 vor allem junge Aussteller, darunter 15 Universitäten. Themenschwerpunkt ist Social Design und Design aus Brandenburg. Parallel dazu findet vom 28.05.-01.06. über die Stadt verteilt die Berlin Design Week statt (1, 2).
In Kurzform „Sapti“ nennen sich zwei Ausbildungszentren mit Sitz im indischen Dhrangadhra und Ambaji. Ausgeschrieben heißt das „Stone Artisan Park Training Institutes“. Ziel ist, die bislang ungelernten Arbeiter der Natursteinfirmen an Maschinen und an Kunsthandwerk heranzuführen. Das Konzept stammt von Vikram Rastogi vom Stone Technology Center.
Die Zahl der Superreichen steigt weltweit, hat eine gemeinsame Studie von X-Wealth und der Großbank UBS herausgefunden. Untersucht wurde unter anderem, in welchen Ländern die Milliardäre leben.
Originelle Statuen hat die italienische Firma Todini Sculture.
In Frankreich schreitet der Bau der Burg von Guédelon voran. Sie wird mit den Techniken des 13. Jahrhunderts errichtet. Das Material für die Mauern ist Naturstein aus der Gegend.
Feuerstellen aus Beton oder Naturstein sind die Spezialität von AK47.
Naturgemäß dauern die Dinge im Petrified Forest National Park im US-Bundesstatt Arizona etwas länger, denn dort dreht sich alles um versteinerte Wälder aus der Zeit der Dinosaurier. Nach langen Verhandlungen konnte das Gelände nun erheblich erweitert werden.
Streit um das Austellen von Grabmalen gibt es in Großbritannien. Jemand hat eine neue Idee entwickelt und ein Video dazu ins Netz gestellt.
Um Außenflächen mit Natur- und Betonstein ging es beim 14. Wiesbadener Planer- und Schaverständigenseminar im Rahmen der Sopro ProfiAkademie. Referenten aus dem Natursteinbereich waren unter anderem Reiner Krug vom DNV und Schadenspezialist Harald Zahn.
125 Jahre alt ist die Rhätische Bahn in der Schweiz geworden. Spektakulär ist unter anderem der Landwasserviadukt: seine 3 Pfeiler in der Mitte haben eine Kalksteinverkleidung um einen eisernen Stützturm. Der wuchs mit dem Bauwerk nach oben und wurde Stück für Stück ummauert. Und sonst: sagenhafte Ausblicke auf die Berge.
Um Saalburger Marmor geht es in Artikeln in der Thüringischen Landeszeitung und der Ostthüringer Zeitung (1, 2).
Den Mond für die Gewinnung von Rohstoffen zu nutzen, ist eine altes Thema. Einen neuen Aspekt diskutiert die Naturwissenschaftliche Rundschau in Heft 3/2014: der Autor konstatiert, dass es im Mantel des Himmelskörper interessante Mengen an Seltenen Erden geben könnte, dies auf der von der Erde abgewandten Seite, und setzt das in Beziehung mit der Landung der chinesischen Sonde „Jadehase“ auf dem Erdtrabanten.
Fettflecken von Naturstein zu entfernen wird in der Grillsaison wieder ein Thema in allen Blogs. Das Gleiche gilt für das Reinigen von Naturstein-Swimmingpools.
Einen Teppichboden, der wie ein Pflaster aus Betonsteinen aussieht, hat die holländische Firma YLDesign.
Video des Monats: Steinspalten mit Hammer und Keilen (1, 2).
(17.05.2014)