Bewerbungen für Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege bis 13. Juni 2014

Die Anmeldefrist für Bewerbungen aus Mecklenburg-Vorpommern zum Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege endet am 13. Juni 2014. Der Preis wird seit 1994 vom Zentralverband des Deutschen Handwerks und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz jährlich in zwei Bundesländern ausgelobt. Die Ausschreibung in Hessen ging schon im Mai zu Ende.

Mit dem jährlich ausgeschriebenen Preis werden private Denkmaleigentümer ausgezeichnet, die zusammen mit qualifizierten Handwerksbetrieben bei der Erhaltung des kulturellen Erbes Vorbildliches geleistet haben.

Mit der Auszeichnung sind für die Denkmaleigentümer Zuschüsse für die prämierten Restaurierungsmaßnahmen in Höhe von insgesamt 15.000 Euro verbunden, die ausführenden Handwerker werden mit entsprechenden Urkunden ausgezeichnet.

Durch den Preis versprechen sich Handwerk und Denkmalschutz eine weitere Qualitätsverbesserung bei Restaurierungsarbeiten an Kulturdenkmalen in Privatbesitz. Die Denkmaleigentümer sollen motiviert werden, bei der Erhaltung ihrer historischen Bauten auf die Qualität und Leistungsfähigkeit handwerklicher Betriebe zurückzugreifen. Zudem soll der Preis die Handwerker auf das in vieler Hinsicht lohnende Arbeitsfeld Denkmalpflege aufmerksam machen, für das in den eigens dafür eingerichteten handwerklichen Fortbildungszentren Möglichkeiten der Fortbildung und Zusatzqualifikation angeboten werden.

Download der Vergaberichtlinien und Antragsformulare

(03.06.2014)