Möbel aus Marmor: Karnickelstühle und ein Pflanzentisch

„Solid Senses“ (Massive Sinne) war der Titel einer Präsentation während der Design Week im April in Mailand. Italienische Künstler und Designer schufen Wohnobjekte aus weißem Marmor, die die Firma Firma Robot City-Italian Art Factory produzierte. Deren Name weist schon darauf hin, was für Produkte man für welche Zielgruppe produziert und mit welchen Werkzeugen man arbeitet. Sie ist eine Tochter der Firma GVM La Civiltà del Marmo mit Sitz in Nazzano Carrara.

Teil der Schau war ein musikalischer Auftritt von David Bryan von Bon Jovi. „Carrara Idol 2014“ war der Titel dieser Veranstaltung mit einem Flügel, der mit Marmor verkleidet war

Robot City

GVM – La Civiltà del Marmo

„Solid Senses“, Stefano Giovannoni: „Rabbit Table“.„Solid Senses“, Cini and Stefano Boeri: Tisch „Wave“ (Paonazzo Marmor, 172x45x72 cm, 190 kg). Foto: Enrico Amici„Solid Senses“, Alessandro Mendini: „Proust“ (Calacatta Marmor, 107x107x87 cm, 530 kg). Foto: Enrico Amici„Solid Senses“, Paolo Ulian: „Land“ (Statuario Marmor, 162x57x42 cm, 250 kg). Foto: Enrico Amici„Solid Senses“, Paolo Ulian: „Comb“ (Calacatta Marmor, 120x42x31 cm, 60 kg). Die einzelnen Elemente könnten als Sitzbänke dienen oder zu einem Regal zusammengesetzt werden. Das Profil an ihren Seiten reduziert das Gewicht. Foto: Enrico Amici„M-Piano“, Flügel der Firma Steinway & Sons mit Verkleidung aus Calacatta Marmor (1-3 cm dick), 550 kg.David Bryan von Bon Jovi am „M-Piano“. Foto: Maja Galli(15.06.2014)