Corian 2.0: Kabellos den Handy-Akku per Tischplatte aufladen

Die Idee ist, dass man etwa in einem Restaurant das Handy auf eine bestimmte Stelle des Tisches legt, wo es aufgeladen wird. DuPont hat während der Design Week im April in Mailand seine neuesten Entwicklungen namens Corian 2.0 vorgestellt: es handelt sich um Tisch- oder Arbeitsplatten aus dem Engineered Stone Corian, in den Ladestationen integriert sind. Erkennbar sind sie als kleine Leuchtpunkte auf dem Tisch, auf unserem Foto oben als Verlängerung einer schwarzen Linie kenntlich gemacht. Einstweilen braucht es für das Aufladen noch einen Adapter.

Die Technik kommt von der Firma Powermat, die, wie es in einem Video heißt, die Welt vom Stromkabel befreien will.

Die Verknüpfung von Engineered Stone mit moderner Technologie ist Teil der Marketinginitiative „Endless Evolution“ von DuPont. „Durch die Zusammenarbeit mit verschiedensten Partnern können noch viele neue Anwendungen erschlossen werden“, erläutert Jean-Yves Bach vom US-Konzern die Strategie.

„Smart surfaces“ (Kluge Oberflächen) ist ein anderer Name für die Entwicklung, bei der zum Beispiel auch der Internetzugang kabellos erfolgen kann. Auch in diesem Bereich kooperiert DuPont mit Entwicklern.

Weitere Neuheiten in Mailand waren die neuen Schwarztöne für Corian, die mit Hilfe der Deep Color-Technology hergestellt werden.

Weitere Neuheiten in Mailand waren die neuen Schwarztöne für Corian, die mit Hilfe der Deep Color-Technology hergestellt werden.

Gezeigt wurden auch durchscheinende Wände aus dem Engineered Stone, die sich für Hinterleuchtungen eignen...

Gezeigt wurden auch durchscheinende Wände aus dem Engineered Stone, die sich für Hinterleuchtungen eignen…

... oder auf die Bilder projektiert werden können.

… oder auf die Bilder projektiert werden können. Auch hier lotet DuPont die technischen Möglichkeiten aus.

Corian 2.0

Video Powermat

Fotos: DuPont

(24.06.2014)