Ein wilder Stein aus Brasilien in einem Badezimmer in den USA

Levantina: „Lennon“.

(November 2013) Mit einem solchen Granit kann man entweder in einem Badezimmer ein paar kleine Akzente setzen oder einen einzigen großen. Die Lösung mit dem einen großen Akzent hat der Architekt bei diesem Haus in Texas gewählt. Sie ist möglich, weil das Bad groß genug ist, eine ganze Wand mit dem Granit „Lennon“ zu verkraften.

Levantina: „Lennon“.

Außerdem sind alle weiteren Oberflächen zurückhaltend gestaltet. Die Türen der Schränke sind aus lackiertem Holz. Die umlaufende Arbeitsplatte aus dem Granit hält den Raum optisch zusammen.

Levantina: „Lennon“.

Die Besitzer haben übrigens auch für die Bar im Haus eine ganze Wand mit nur einer Steinsorte gestaltet.

Levantina: „Lennon“.

Der „Lennon“ stammt aus der neuen Granit-Kollektion der spanischen Firma Levantina. Insgesamt 11 Sorten aus verschiedenen Ländern gehören dazu. Nicht alle sind so kräftig und wild bewegt in der Struktur. Herkunftsland des „Lennon“ ist der Bundesstaat Espírito Santo in Brasilien.

Levantina: „Lennon“.

Wir zeigen ihn auch als Arbeitsplatte in einer Küche. Hier ist die Umgebung ebenfalls unauffällig gestaltet.

Und an wen erinnert der Name des Steins? Genau, an einen der Beatles.

Levantina: Granite collection

Fotos: Levantina

(27.11.2013)