Wie sich die Reichen weltweit verteilen, lässt sich im neuen Global Wealth Report der Boston Consulting Group nachlesen. Bemerkenswert ist die jüngste Verschiebung zwischen den Regionen: bezüglich der Zahl der Millionäre wird der asiatisch-pazifische Raum noch in diesem Jahr Westeuropa übertreffen. 2018 könnte er sich sogar vor die USA auf den 1. Platz schieben.
Die Zeitschrift Nowy Kamieniarz hat die Zahlen für die Im- und Exporte von Polens Steinbranche vorgelegt (polnisch).
Einen Rock und ein Cape aus Naturstein zeigte die Modedesignerin Marina Hoermanseder auf der Fashion Week in Berlin. „Hauchdünne Schieferplatten hat sie dafür auf Mikrofaser angebracht“, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Kunst und Kunsthandwerk mit Naturstein aus Apulien zeigt die Seite Primato Pugliese.
Wassersparen als wichtiges Anliegen der italienischen Keramikindustrie ist ein Thema der Branchenzeitschrift „cer magazine“ (Nr 33). Unter anderem heißt es, dass allein in Italien rund 414 Millionen m³ weniger verbraucht werden könnten, indem die WCs zugunsten neuerer Modelle ausgetauscht würden.
Beim 8. Wettbewerb Cosentino Design Challenge 2014 wurden 6 Gewinnerprojekte in den Kategorien Architektur und Design gekürt außerdem gab es 6 besondere Ehrungen. Die Einreichungen waren auf Arbeiten mit Materialien der Cosentino Group beschränkt. Bewertet wurden 72 Projekte in der Kategorie Architektur und 140 Projekte in der Kategorie Design.
Angola hat im vergangenen Jahr 29.900 m³ Naturstein mit einem Wert von 8,6 Millionen US-$ exportiert, teilt das Ministerium für Geologie und Bergbau mit. Seit neuestem hat das Land auch einen Natursteinverband, die Associação Angolana da Indústria de Rochas (ANIROCHAS (portugiesisch).
Steinelemente für die Gartengestaltung hat die britische Firma Triton Stone.
Sechs Materialien, die das Bauen der Zukunft verändern könnten, stellt das Magazin Business Insider vor. Dazu gehört ein selbst-heilender Beton: ihm sind Bakterien beigemischt, die, wenn er reißt und wenn Wasser in diesen Riss eindringt, die Schadensstelle sofort verschließen. Das geschieht, indem sie aus dem Beton Calcit synthetisieren.
Feuerstein als wichtiges Material der steinzeitlichen Jäger ist eines der Themen, die das Museum Paläon in Schöningen unweit Helmstedt während der Sommermonate für Schulklassen anbietet.
In Senden unweit von Ulm wurde die Natursteinskulptur eine Vespa mit Fahrer und Sozia gestohlen.
Wasser und Rostflecken sind mal wieder Thema in einem Bauforum. Jemand bezweifelt, dass Nässe aus dem Splitt in Granitplatten darüber aufsteigen kann.
Rutschhemmung bei Natursteinoberflächen ist Thema einer Information des Steinmetz-Bundesverbands, in der Grundlagenwissen zum Thema zusammengestellt ist.
Für den Neubau des Henninger Turms in Frankfurt/Main wurde der Grundstein gelegt. Das Wohnhochhaus soll eine Fassade aus Naturstein und Glas haben.
Dunkle Flecken gibt es auf dem gerade erst neu gepflasterten Sechseläutenplatz in Zürich, nachdem der Zirkus Knie dort seine Zelte wieder abgebaut hat.
Video des Monats: ganz unaufgeregt präsentiert die US-Firma Stonemasters ihre Steinsorten für Küchenarbeitsplatten (1, 2, 3).
(18.07.2014)