Der „Tag der Steine in der Stadt“ 2014 ist für den 18. Oktober und die Tage rings herum geplant

Der „Tag der Steine in der Stadt“ ist in diesem Jahr für den 18. Oktober und die Tage rings herum geplant. Wie üblich seit dem ersten Durchgang 2008 soll es bundesweit ein breites Programm geben, das dem Bürger das weite Feld der Natursteine, ihrer Verarbeitungen und ihrer Anwendungen nahebringt.

Als Koordinator fungiert das Netzwerk Steine in der Stadt, auf dessen Webpage weitere Information zu bekommen sind. Dort werden auch die Veranstaltungen aufgelistet. Das Netzwerk hat gerade einen Aufruf zur Beteiligung gestartet. Denn die Veranstaltungen müssen von engagierten Personen vor Ort in Eigenregie auf die Beine gestellt werden.

Einige Ideen für Veranstaltungen sind in einem Konzeptpapier des Netzwerks zusammengestellt: „Fachkundig geführte Stein-Spaziergänge/Exkursionen bieten sich für diesen Tag an; die kann man auch in relativ kleinen Städten gehaltvoll und attraktiv gestalten… Viele weitere Angebote sind … denkbar: Unter anderen Vortragsveranstaltungen, Besuche von einschlägigen Sammlungen, Werkstattbesuche bei Steinmetzen oder auch bei Künstlern/Steingestaltern, Werksbesuche bei Natursteinfirmen („Tag der offenen Tür“), Exkursionen zu Natursteinbrüchen oder Führungen auf Friedhöfen. Natürlich kann man ein spezifisches Publikum ansprechen; zum Beispiel sind Kinder schon sehr früh für Stein-Themen zu begeistern.“

Die Erfahrungen der Vergangenheit hätten gezeigt, dass das Zusammenwirken unterschiedlicher Fachleute (Steinmetzen, Stadtführer, Geowissenschaftler und/oder stadtgeschichtlich orientierte Architekten) zu besonders guten Ergebnissen führe, heißt es weiter: „Ob zum Beispiel Steinmetzinnung, Verkehrs- oder Heimatverein, ob naturwissenschaftlicher Verein, naturwissenschaftliches Museum: Mit gemeinsamen Aktionen erregt man mehr Aufmerksamkeit, spricht mehr Teilnehmer an und gibt vielseitigere Informationen als mit Einzelaktionen.“

Tag der Steine in der Stadt

(18.07.2014)