Mit neuen Modellen hat die italienische Firma Decormarmi ihre Marke Kreoo erweitert: Diesmal gibt es den Materialmix, neue Ornamente für die Oberflächen und flexible Möbel. Designer war wie immer Enzo Berti.
Die Reihe mit dem Materialmix trägt den Namen „Ducale“ und will an Gestaltungsideen aus den Palästen in Venedig anknüpfen. Es handelt sich um Fliesen für Wand und Boden, bei denen in den Naturstein Materialien wie Messing, Muranoglas oder auch Halbedelsteine eingelegt sind. Die Variante auf dem Bild ganz oben ist „Baguette“ benannt.
Bei den Varianten „Étoile“, „Carrè“ und „Pois“ haben die Inlays andere Formen.
Neu sind die Ornamente, die Enzo Berti als Oberflächendekor für die altbekannte Bad-Kollektion „Nabhi“ geschaffen hat. Drei unterschiedliche Modelle gibt es. „Filigrana“ ist ihr gemeinsamer Name.
Reizvoll wirken die Ornamente zusammen mit den natürlichen Strukturen im Stein.
„Grove“ ist eine neue modulare Sitzbank, deren Name sich von den Mangroven ableitet. Das Design erinnert an die Stelzwurzeln dieser tropischen Baumarten. Für die Lehnen können die Holzstäbe flexibel eingesetzt werden, so dass sich die Bank für verschiedene Anlässe verändern kann..,
… zum Beispiel auch für das Sitzen einander gegenüber, wie es Enzo Berti schon bei anderen Möbeln der Marke Kreoo durchgespielt hat.
„Moon“ (Mond) ist ebenfalls neu. Hier hat das Tischchen die runde Form des Vollmonds und der Hocker die Dreiviertel-Form: beide passen perfekt ineinander, was auch hier flexible Anordnungen ermöglicht.
Das Gestell ist bei beiden aus Metall. Der Sitz beim Hocker ist aus Marmor, die Platte für das Tischchen aus Marmor oder Holz. Durchmesser 50 cm, Höhe 43 cm.
Neu bei dem Modell „Gong“ ist, dass die Innenwände des Waschbeckens beschichtet angeboten werden. Die Palette der Möglichkeiten reicht von Gestaltung mit Farbe bis hin zu Blattgold.
Für alle Modelle gilt, dass verschiedene Steinsorten ausgewählt werden können. Unten noch zwei altbekannte Modelle, die in neuen Sorten verfügbar sind.
Fotos: Decormarmi
(22.07.2014)