Einen großen Schritt vorwärts haben die Steinmetze weltweit jüngst gemacht: es sind die notwendigen mindestens 12 Länderteams zusammengekommen, die für eine Teilnahme an den Weltmeisterschaften der Berufe (WorldSkills) 2015 notwendig sind. Nach dem letzten Stand werden Korea, Österreich, Italien (Südtirol), Schweiz, Japan, Frankreich, Finnland, Großbritannien, Deutschland, Niederlande, Russland und Brasilien für die Zeit vom 11.-16. August Teams in Brasiliens Metropole São Paulo schicken, wo sie sich bei praktischen Arbeiten miteinander messen werden.
Ziel des alle 2 Jahre stattfindenden Wettbewerbs ist, junge Leute für eine berufliche Qualifikation zu interessieren. Gleichzeitig geht es auch darum, die Berufsbildung gegenüber dem Studieren aufzuwerten und so der praktischen Intelligenz Anerkennung zu verschaffen.
Zugelassen sind junge Leute mit maximal 22 Jahren – sofern sich in ihrer jeweiligen Berufsgruppe Teams aus mindestens 12 Ländern finden.
Mit dieser Mindestzahl hatten die Steinmetze in den letzten Jahren zu kämpfen gehabt. In Calgary, Canada 2009 hatten sie die Quote nicht erreicht und waren erst 2013 in Leipzig, Deutschland wieder in den Wettbewerb aufgenommen worden. Für Brasilien 2015 hatte die Beteiligung lange auf der Kippe gestanden.
Wie Teilnehmer berichten, ist die Veranstaltung mit mehr als 800 Gleichaltrigen aus 53 Ländern ein einmaliges Erlebnis. Neben dem Vergleich der Kompetenzen beim Ausführen von höchst anspruchsvollen praktischen Arbeiten aus dem beruflichen Alltag geht es auch um das Kennenlernen.
Neben den WorldSkills gibt es noch die EuroSkills als Vergleich auf europäischer Ebene. Der nächste Termin ist vom 02.-04. Oktober 2014 in Lille, Frankreich. Steinmetze sind dabei.
Die Idee zu einem Leistungswettbewerb der Berufe entstand 1946 in Spanien, als die Wirtschaft dort mit einem großen Mangel an Fachkräften zu kämpfen hatte. Später kam Portugal hinzu, und in der Folge stieß der Wettbewerb auch im restlichen Europa auf Interesse. Seit 1970 sind Teilnehmer von anderen Kontinenten dabei.
WorldSkills São Paulo, 11.-16. August 2015
EuroSkills Lille, 02.-04. Oktober 2014
WorldSkills, Liste der nationalen Organisationen
(17.09.2014)