Die Küchenarbeitsplatte aus Naturstein kann auf neue Art und Weise für das Kochen genutzt werden. Das jedenfalls behauptet die spanische Designerin Sonia Flores. Sie hat am Centro Tecnológico de Piedra (Ctap) zusammen mit der Firma Marmoles Arpiba einen Grill für draußen entwickelt, der mobil ist und alles parat hält, was man in einer Küche in Griffweite hätte.
„Stove n“ ist der Namen des Arbeitsplatten-Grills. Das ist ein Wortspiel aus Stove (Herd) und Stone, also Grill aus Stein. Natürlichkeit ist die Leitlinie: ein natürliches Material in den Farben der Natur für Lebensmittel aus der Natur.
Links auf der Arbeitsplatte befindet sich der Grill, zu betreiben mit Holzkohle. Rechts daneben ist in den Stein eine Vertiefung für die Aufbewahrung des Fleischs eingelassen.
Daneben folgt der Platz für die Gewürzbehälter, und daneben wiederum der Ort für die Pflanzen, deren Blätter aufs Fleisch sollen.
Die Anordnung lässt sich für Links- oder Rechtshänder gestalten. Auch kann die Platte auch in anderen Größen aus dem Werk kommen, um mit zusätzlichen Funktionsbereichen erweitert zu werden.
Aufgestellt wird sie auf Holzböcken oder fest an einer Wand angebracht
Das Ctap mit Sitz in Macael in Andalusien unterstützt die Firmen der Branche in Sachen Technik und unterhält auch Projekte, in denen neue Natursteinprodukte entwickelt werden.
Fotos/Renderings: Sonia Flores
(08.10.2014)