Ein Halbrund aus Naturstein für die Küchenarbeit

Das Gebäude in der englischen Grafschaft Kent, um das es hier geht, diente ehemals zum Trocknen von Hopfen und zur Herstellung von Malz. Heute befindet sich auf einer Etage in einem Turm der Anlage eine Küche mit einer Kücheninsel in der Mitte. Die Aufgabe der Firma County Stone Granite lautete: der Rundung der Außenwand folgend eine Arbeitsplatte zu installieren.

Die Auftraggeberin wünschte sich denselben Indian Granite, der die Insel in der Mitte des Raums zierte.

Das Kunststück bestand nicht nur darin, exakt die Rundung über die 3 Einzelteile hinzubekommen. Auch erforderte der Anschluss an die Außenwand besondere Aufmerksamkeit. Gleiches galt für die Ausschnitte für den Herd und das Waschbecken.

Und schließlich der Transport der Teile: ein Lift konnte die bogenförmigen Stücke nicht transportieren, also mussten die Handwerker die extrem unhandlichen Teile irgendwie über die Treppen hochtragen. Bei 3 cm Dicke des Steins verlangte das den Leuten viel ab.

County Stone Granite: Küche im Oast House.

Die Vorderkante wurde mit der CNC-Maschine gerundet. Entlang der Wand ist die Arbeitsplatte von Hand bearbeitet.

„Wo wir seit 20 Jahren solche Arbeiten erledigen, haben wir schon eine ganze Brandbreite an Arbeitsplatten erledigt. Diese … aber war die größte Herausforderung“, heißt es dazu auf der Webpage der Firma.

In diesen Gebäuden wurden ehemals Getreide oder Hopfen auf mehreren Etagen ausgebreitet. Von unten ließ man warme Luft nach oben steigen, die das Gut trocknete und ihm den typischen Malz-Geschmack gab. Befeuerte man den Ofen im Keller zum Beispiel mit Torf, hatte man die richtige Luft für Whiskey.

County Stone Granite

Fotos: County Stone Granite

Oast House.(07.11.2014)