Sitzmöbel halten die langen Phasen und einen Moment aus dem Leben des Natursteins fest

Naturstein mit anderen Materialien zusammenzubringen ist eine alte Idee, die vermutlich bei den Mosaiklegern geboren wurde. Selten aber hat man davon gehört, dass jemand Naturstein mit Harz gewissermaßen erweitert hat. Die beiden Designer von alcarol, Andrea Forti & Eleonora Dal Farra, haben das nun getan: bei ihrem Stuhl namens „Dolomyth“ ist ein Stück Fels aus den Alpen so herausgeschnitten und umgossen, dass es zu einem Möbelstück wird. Dieses kann wahlweise Stuhl oder Beistelltischchen sein.

Alcarol: „Dolomyth“.

Der besondere Zauber des Objektes entsteht durch das ganz spezielle Harz, das die italienischen Designer verwendet haben: Es ist wie klares Wasser.

Das wiederum schafft eine zusätzliche Bedeutungsebene: entstanden ist der Stein der Dolomiten nämlich vor Jahrmillionen zunächst als Kalkablagerung in einem Urmeer, bis er sich über geologische Zeiträume auf die Höhe des heutigen Bergmassivs in den italienischen Alpen hob.

Die Ablagerungen kann man als Schichten im Felsquader erkennen.

Alcarol: „Dolomyth“.

Der Zeitpunkt des Heraussägens ist wie mit einer Momentaufnahme festgehalten, nämlich in den Moosen und Flechten, die das Gestein zuletzt besiedelt hatten. Das Harz, mit dem sie übergossen sind, hat sie nicht niedergedrückt, sondern nur eingefroren.

Ein weiteres zeitliches Detail ist, dass die Felsquader aus einem Steinbruch stammen, der nicht mehr in Betrieb ist.

Alcarol: „Dolomyth“.

Daneben haben die Designer auch an die Nutzer gedacht: unter dem Stuhl befinden sich Rollen, so dass man das Möbelstück auch bewegen kann.

Alcarol: „FishEye“.

Eine ähnliche Arbeit ist „FishEye“, ebenfalls Stuhl oder Beistelltisch. Hier handelt es sich um die Momentaufnahme eines Eichenpfahls aus der Lagune in Venedig. Beeindruckend sind die Kanäle, die die Schiffsmuschel Teredo navalis in das Holz gebohrt hat.

Alcarol: „FishEye“.

Im Harz sind Luftblasen erhalten, so als würde sich das Holz noch unter Wasser befinden.

Alcarol: „Undergrowth“.

Alcarol: „Undergrowth“.

Schließlich „Undergrowth“, Regal oder Konsole. Hier sind es Bretter aus Eichenholz, bei denen der Bewuchs der Baumrinde mit Moos im Harz verewigt ist.

Harz mit Marmor zusammengebracht hatte schon vor einiger Zeit die italienische Firma La Perla in ihrer Kreation „bi.materia“ (siehe unten).

alcarol

Fotos: Alcarol

See also: