EU-Projekt Safequ: weniger Unfälle und mehr Gesundheitsschutz im Steinbruch

Er ist kein Held, das Männchen mit den Froschaugen, aber ein bisschen liebenswert ist er schon. Denn er verhält sich bei der Arbeit, wie man es von sich selbst kennt: er ist häufig mit den Gedanken woanders, will im Vorbeigehen schnell noch etwas erledigen, geht gern den einfachsten Weg… und dann passieren die Unfälle. Im Steinbruch können sie schwere Folgen haben.

„Safequ“, paraphrasiert etwa: Sicheres Arbeiten im Steinbruch, heißt eine Serie von 10 Animationsfilmen à 90 Sekunden, in denen typische Unfallsituationen oder Anlässe für Berufskrankheiten durchgespielt werden. Das Männchen mit den Froschaugen hat darin zusammen mit Kollegen und einer Kollegin die Rolle gleichermaßen des Verursachers als auch des Leidtragenden.

Entstanden sind die Animationen in einem Forschungsprojekt, das die Europäische Union im Rahmen ihres Programms Lebenslanges Lernen finanziert hat. Die Federführung hatte der Finnische Natursteinverband. Beteiligt waren das Centro Technológico CTM aus Spanien, die Saimaa Fachhochschule aus Finnland sowie die Schulen Klesarska Skola aus Kroatien und Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule aus Deutschland.

Eines der Ergebnisse des Projekts sind die kurzen Animationsfilmchen. Damit sie in ganz Europa verstanden werden, kommen sie ohne Sprache oder schriftliche Erläuterungen aus.

Screenshot aus Safequ.

Sehr einfach, ja hölzern ist die Darstellung der Figuren und der Situationen. Durchaus aber kann man sich vorstellen, dass gerade diese plakative Vermittlung dann im Steinbruch auch erinnert wird und zur Vermeidung von Unfällen führt. Auf jeden Fall ist ein 90-Sekunden-Spot besser als ein langatmiger Text.

Das Projekt lief von Oktober 2012 bis Februar 2015. Zu den Vorarbeiten gehörte, typische Gefahrensituationen bei der Gewinnung von Naturstein zu identifizieren und eine Bestandsaufnahme der dafür geltenden nationalen Bestimmungen zu erstellen.

Die Animationen können auf der Webpage von Safequ oder über einen Kanal bei Youtube angeschaut werden.

Vorläufer von Safequ war das Projekt Stone-Safety, das in 4 längeren Filmchen die Sicherheit in Verarbeitungsbetrieben behandelte.

Safequ

Youtube: Safequ

Stone-Safety

(13.04.2015)