Kurz notiert

Die Messe Marmomacc (30. September – 03. Oktober 2015) ist komplett ausgebucht. Das teilt die Veronafiere auf ihrer Webpage mit. Die Messe Abitare il Tempo, die zeitgleich und am selben Ort stattfindet, wird in diesem Jahr eine internationale Konferenz bieten. Deren Titel ist „Exklusivität und nachhaltige Leistung in der Inneneinrichtung“ (1, 2).

Eine der Kulturhauptstädte Europas des Jahres 2015 ist Mons in Belgien. Für Steininteressierte besonders reizvoll sind die Feuersteinbrüche im Ortsteil Spiennes. Den Steinzeitfunden widmet sich auch das neue Museum mit dem bezeichnenden Namen Silex (1, 2 französisch, 3). Ebenfalls Kulturhauptstadt Europas ist Pilsen in Tschechien, berühmt für sein Bier. In der Altstadt finden sich zahlreiche Gebäude und Plätze mit Granit aus der Region.

Die britische Labour Party hatte für die Wahlen zum Unterhaus im Mai 2015 Kernsätze ihres Wahlprogramms in Stein meißeln lassen. Dann gewannen aber die Konservation. Die Story um die Steinplatte erzählt der Natural Stone Specialist auf seiner Webpage.

   Die junge türkische Designerin Gorkem Sever beschäftigt sich normalerweise mit Holz, hat aber zuletzt auch Naturstein entdeckt. Auf der Ventura Lambrate im April in Mailand zeigte sie ihre neuen Lampen, bei denen beide Materialien kombiniert sind.

Auch wenn die große Politik sich am liebsten den DAX-Unternehmen widmet, sollten sich zumindest die Landräte um die Belange der Mittelständler vor Ort kümern, hieß es bei bei einer Sitzung des IHK-Gemiums Eichstätt. Gastgeber war das Natursteinunternehmen Juma in Gungolding, meldet der Donaukurier.

Vom Tag der offenen Tür und dem Erweiterungsbau der Firma Stächelin in Efringen-Kirchen berichtet die Badische Zeitung.

Das Europäische Steinfestival 2016 findet vom 04. – 05. Juni in Salzburg statt. Die Veranstalter schreiben im Newsletter des Steinzentrums Hallein, dass sie schon jetzt für die Großveranstaltung Sandsteinblöcke in den Maßen 30 x 30 x 20 cm sammeln. Kontakt: Adi Moser (Mail).

Im Stadtrat des historischen Bad Lauchstätt gab es eine, nach Ansicht der Mitteldeutschen Zeitung, reichlich bizarre Diskussion um Naturstein-Großpflaster oder Naturstein-Kleinpflaster.

Die Messe Piedra in Madrid wird zum nächsten Mal vom 25.-28. Oktober 2016 gemeinsam mit dem Messen Veteco (Fenster, Sonnenschutz), Construtec (Bau) und Matelec (Elektro, Elektronik) stattfinden (spanisch).

Das Marble Institute of America (MIA) hat eine Delegation der Messe in Xiamen empfangen, um über Kooperationen zu sprechen. Unter anderem geht es darum, die Bildungsseminare des MIA nach China zu bringen.

In Carrara finden bis Oktober 2015 wieder die Carrara Marble Weeks statt. In deren Verlauf sind Kunstwerke in Marmor auf den Straßen ausgestellt und gibt es zahlreiche Kunstaktionen (italienisch, Newsletter IMM Carrara).

   Video des Monats: Die Reinigung und Pflege von Bodenbelägen aus Naturstein kann man kaum mit Texten erläutern. Der italienische Hersteller Fila hat deshalb eine ganze Reihe von Videos produziert und auf seinem Youtube-Kanal zusammengestellt. Unten auf der Seite kann man die Sprache wählen. Fila ist ein Spezialist für Reinigung, Schutz und Pflege von Naturstein, Feinsteinzeug, Cotto und Holz. Das Unternehmen, das im Jahr 2013 sein 70. Jubiläum feierte, ist in zahlreichen Ländern aktiv.

(01.07.2015)