Update: Architecture and design
Marmomacc and the City
Stone Conventions, complete program
„Lithic Vertigo“ (Schwindelgefühl in Stein) heißt eine der Präsentationen in Halle 1 der Messe Marmomacc in Verona in diesem Jahr (30. September – 03. Oktober). Architekten und Designer haben dafür mit dem Thema „Aufsteigen“ im weitesten Sinne gespielt, also mit Treppen, Rampen oder geneigten Flächen, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Im ersten Moment erwartet man, dass dabei leichte Materialien Verwendung finden müssten – ganz im Gegenteil: bei „Lithic Vertigo“ kommt ausschließlich der von Natur aus schwergewichtige Stein zum Einsatz. Beteiligt waren Firmen aus Italiens Natursteinbranche (siehe unten).
Architekturprofessor Giuseppe Fallacara von der Universität Bari in Süditalien experimentiert bei „Lithic Dragonfly“ (Steinerne Libelle) mit dem stabilen Gleichgewicht (Foto ganz oben): Auf einem Sockel sitzen zwei stilisierte Insekten sich gegenüber; Flügel und Körper sind aus dünnen Steinplatten mit einem Gesamtgewicht von je 170 kg hergestellt. Die Besonderheit ist, dass sie nur auf einem einzigen Punkt auf dem Sockel ruhen.
Ein Geflecht aus Stahldrähten zwischen Flügeln und Körper des Insekts verstärkt den Eindruck eines filigranen Gebildes.
Ganz anders das Werk „New Karnak“ des Architekten Cino Zucchi. Unverkennbar greift es die uralte Form ägyptischer Pyramiden auf. Im Inneren des Arrangements führt eine Treppe nach oben. Getragen werden die Steinplatten von einem Stahlgerüst.
Die Designerin Patricia Urquiola hat Treppen und Stufen einer kreativen Betrachtung unterzogen.
Die Projekte:
Giuseppe Fallacara, MGI – Marmi e Graniti d’Italia
Cino Zucchi, Grassi Pietre
Max Dudler, Henraux
Patricia Urquiola, Budri
Kengo Kuma, Franchi Group
Lucca Scacchetti, Consorzio Tutela Pietra della Lessinia
Tobia Scarpa, Laboratorio Morseletto
Marmomacc, 30. September – 03. Oktober 2015
(08.09.2015)