Design: Steinbänke in Wellenform

Sitzbänke in Wellenform.

Ungewöhnliche Formen haben die Landschaftsarchitekten den steinernen Sitzbänken vor dem Wissenschaftszentrum im norwegischen Bergen gegeben: sie sind wie Meereswellen geformt. Damit sollen sie Schulkinder zum Verbleib animieren, also zum Hinsetzen, Hinlegen oder Spielen bringen, und darüber hinaus auch die Lernangebote des Zentrums mit Themen wie See, Klima und Energie nach draußen holen.

Das Material der drei Bänke ist norwegischer Iddefjord-Granit mit geflammter Oberfläche. Produziert wurden sie von der Firma Jogra Steinindustri AS aus Borgenhaugen in Norwegen. Der Entwurf stammt von dem Landschaftsplanungs-büro Smedsvig Landskapsarkitekter AS.

Bergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens. Sie liegt an der Westküste am Inneren Byfjord ziemlich genau nördlich von Amsterdam. Sie ist bekannt für ihren Seehafen, die Werftenindustrie und für ihre Universität, die in den Gebieten Meeresbiologie und Geologie Renomme hat. Das Wissenschaftszentrum trägt den Namen Vilvite und hat eine Webpage.

Fotos: Pål Hoff

Sitzbänke in Wellenform.

(März 2008)