Naturstein-Design von Manuel Barbieri: große Wirkung mit geringem Aufwand

Manuel Barbieri, Scandola Marmi: „Industry“.

„Industry“ nennt sich ein neuer Bodenbelag in den Marmorsorten Carrara und Nero Marquina

Große Wirkung mit geringem Aufwand zu erzielen ist ein Kennzeichen des italienischen Designers Manuel Barbieri. Das gilt auch für seinen neuesten Bodenbelag aus Naturstein: bei „Industry“ arbeitet er mit dem Kontrast des weißen Carrara-Marmors und des schwarzen Nero Marquina. Im Inneren der Fliesen sind einzelne Elemente um 45 Grad gedreht, so dass treppenartige Linien entstehen.

Der Effekt ist verblüffend und lädt dazu ein, mit Möbeln zusätzliche Akzente zu setzen.

„Industry“ wurde auf der Messe Cersaie in Bologna (28. September – 02. Oktober 2015) auf den Markt gebracht. Ganz unten zeigen wir weitere Bodenbeläge von Manuel Barbieri.

Zunächst noch 2 weitere aktuelle Neuigkeiten:

Manuel Barbieri, Scandola Marmi: „Omini“.

„Omini“ nennen sich Vasen, die ein wenig an menschliche Gestalten erinnern. Durch die ausgehöhlte Form sorgt der Designer für ein geringes Gewicht. Es gibt die Vasen nur in weißem Carrara-Marmor.

Manuel Barbieri, Scandola Marmi: „Disco“.

Bei „Disco“ handelt es sich um Behältnisse, die aus alternierenden weißen beziehungsweise schwarzen Ringen zusammengesetzt sind. Am Fuß beziehungsweise am oberen Rand taucht wieder der Winkel von 45 Grad auf. In der Pressemitteilung heißt es, man könne in den Gegenständen durchaus Raumschiffe sehen.

Produzent der Stücke ist die Firma Scandola Marmi.

Manuel Barbieri (1, 2)

Scandola Marmi

Foto: Scandola Marmi

Manuel Barbieri, Scandola Marmi: „Boomerang“.Manuel Barbieri, Scandola Marmi: „Boomerang“.Manuel Barbieri, Scandola Marmi: „Marrakech“.Manuel Barbieri, Scandola Marmi: „Profile“.Manuel Barbieri, Scandola Marmi: „Pochette“.Manuel Barbieri, Scandola Marmi: „Pochette“.

(21.10.2015)