Die Organisation zum Erhalt von Frankreichs Bauernhäusern (Maisons Paysannes de France) hatte eingeladen, Bilder zum Beispiel von Steinbrüchen einzureichen
Einen Fotowettbewerb hat die Sektion Languedoc Roussillion des Verbands Maisons Paysannes de France veranstaltet. Deren Ziel ist, die Bauernhäuser in Frankreich zu erhalten. In diesem Zusammenhang geht es natürlich auch um Naturstein als altes Baumaterial, und drehte sich der Fotowettbewerb genau darum.
Jedermann war eingeladen, seine Bilder in sieben Kategorien einzureichen: Steinbruch, Kulturerbe, Bauen heutzutage, Außengestaltung, Skulpturen und Steinmetzarbeit. Der Hauptgewinn war eine Kamera. Daneben gab es unter anderem Stein-Arbeiten einer Künstlerschule als Präsente.
Die Fachzeitschrift Pierre Actual hat in ihrer September-Ausgabe ausführlich darüber berichtet. Chefredakteur Claude Gargi, der an der Organisation beteiligt und Mitglied der Jury war, lobt die Initiative der Region am Mittelmeer mit Montpellier als Hauptstadt: es sei gelungen, die Steinbranche in einem anderen Bild als üblich zu präsentieren. Er verweist darauf, dass mehrere Teilnehmer Architekturstudenten waren.
Maisons Paysannes de France (französisch)
Pierre Actual, Download Report für 5 €uro (französisch)
Fotos: Pierre Actual
(26.12.2015)